Die 80er und 90er haben uns legendäre Songs geschenkt – aber was steckt wirklich dahinter? In dieser Radio-Arabella-Rubrik packt Mario Wellenberger die überraschendsten, lustigsten und schrägsten Geschichten aus: Von kuriosen Zufällen im Studio über geheime Liebesdramen bis zu echten Gänsehaut-Momenten.
Publishes | Weekly | Episodes | 54 | Founded | a year ago |
---|---|---|---|---|---|
Language | Number of Listeners | Categories | Music HistoryMusic |
Ein spontaner Besuch, ein bisschen Jamming – und plötzlich entsteht ein Welthit. Eigentlich wollte David Bowie nur kurz bei Queen im Studio vorbeischauen. Am Ende wird daraus „Under Pressure“. Wie aus einem Spaß ein Nummer-Eins-Hit wurde und was John... more
Ein Gewandgeschäft, ein Teenie-Mädchen und ein verliebter Musiker – fertig ist einer der größten Rock-Hits der 70er. Mario Wellenberger erzählt die Geschichte von „My Sharona“, dem wohl rockigsten Love-Song aller Zeiten. Wie aus einem kurzen Flirt ei... more
Erst gefeiert, dann verbannt: One Night in Bangkok klingt nach Tourismuswerbung, ist aber eine Abrechnung mit den Schattenseiten der Stadt. Der thailändische König war not amused und verbannte Sänger Murray Head kurzerhand aus dem Land.
Sechs Akkorde, eine große Geste: Noel Gallagher soll Wonderwall für seine Freundin geschrieben haben – als Aufmunterung an einem miesen Tag. Ob Mythos oder Wahrheit, fest steht: Der Song wurde zum größten Oasis-Hit aller Zeiten.
Erst über zehn Jahre später wird er zum Hit – und das ausgerechnet durch Fußballfans. Always Look on the Bright Side of Life war der Abgang in Das Leben des Brian und wurde später zum Stadiongesang und Begräbnisklassiker. Mario Wellenberger erzählt, ... more
Kitschiger Arbeitstitel, tragischer Auslöser: Moonlight Passion sollte der Song ursprünglich heißen. Doch dann wird John Lennon ermordet – und Mike Oldfield schreibt sich den Schock von der Seele. Gemeinsam mit der jungen Maggie Reilly entsteht Moonl... more
Ein Stalkerbrief, eine schlaflose Nacht – und plötzlich entsteht ein Welthit. Michael Jackson schreibt Billie Jean als Antwort auf eine Frau, die behauptet, er sei der Vater ihrer Zwillinge. Mario Wellenberger erzählt, wie der Song zur Hymne wurde – ... more
Sie kennen ihn bestimmt: Like Ice in the Sunshine. Ursprünglich nur als Werbejingle für Eskimo-Eis gedacht, wird der Song in den 80ern zum Hit – und dank Otto Walkes auch zum Kultmoment im Kino.
How this podcast ranks in the Apple Podcasts, Spotify and YouTube charts.
Apple Podcasts | #107 | |
Apple Podcasts | #145 |
Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
Listeners per Episode | Gender Skew | Location | |||
---|---|---|---|---|---|
Interests | Professions | Age Range | |||
Household Income | Social Media Reach |
Rephonic provides a wide range of podcast stats for WOW-Songs und ihre Geschichte. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to WOW-Songs und ihre Geschichte and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for WOW-Songs und ihre Geschichte, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for WOW-Songs und ihre Geschichte, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers WOW-Songs und ihre Geschichte has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
WOW-Songs und ihre Geschichte launched a year ago and published 54 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for WOW-Songs und ihre Geschichte from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of WOW-Songs und ihre Geschichte. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.