Im Spotify Original Podcast “Our House: Clubs und ihre Geschichten” besucht DJ Gigola einflussreiche Clubs in Deutschland. Was macht diese Orte besonders? Welche Menschen kommen hier zusammen? Und was können wir von ihnen über unser Zusammenleben lernen? Die Corona-Pandemie hat das Nachtleben beinahe komplett lahmgelegt. Und damit fehlt viel mehr als nur die Party am Wochenende. Clubs sind Treffpu... more
Publishes | Twice weekly | Episodes | 11 | Founded | 6 months ago |
---|---|---|---|---|---|
Language | Categories | DocumentarySociety & CultureMusic HistoryMusic |
Wie wird das, “wenn das alles vorbei ist?” In vielen Städten Deutschland öffnen die Clubs nach und nach wieder. So etwas wie Normalität scheint zumindest denkbar. Klar ist: Die Pandemie wird uns noch eine Weile begleiten, und damit auch die Clubkultu... more
Das Auflegen vor Kamera und Mitfeiern im Netz ist aus der Clubwelt nicht mehr wegzudenken. Spätestens seit dem Start von Boiler Room im Jahr 2010 haben Menschen auf der ganzen Welt Zugang zu den angesagtesten DJs und neuesten musikalischen Trends. Co... more
Die Düsseldorfer Szene ist überschaubar. Trotzdem befindet sich hier ein weltberühmter, ganz besonderer Club. Im Salon des Amateurs im Gebäude der Kunsthalle Düsseldorf kommen musikalische Avantgarde, Kunst, Diskurs und Feiern zusammen. Damit ist der... more
Clubkultur und Sex gehören seit den Anfängen im schwulen Underground zusammen. Früher waren sexpositive Räume eine – oft illegale – Notwendigkeit für gesellschaftlich stigmatisierte Menschen. In den letzten Jahren hat sich eine neue Szene ausdifferen... more
Das Institut fuer Zukunft ist mehr als ein guter Technoschuppen. Seit seiner Gründung im Jahr 2014 versteht sich der Club im Leipziger Süden explizit als Resonanzraum für politischen Diskurs. Als unabhängiger und kollektivistisch organisierter Betrie... more
In dieser Folge geht es um HipHop im Club. Deutschrap ist überall. Eine gewachsene und progressive Clubszene aber gibt es für dieses Genre nicht. Eine Ausnahme ist das Freund + Kupferstecher in Stuttgart. Dort veranstalten u.a. der Rapper/Producer De... more
Das Blitz steht für Sound. Kaum ein Laden verfügt über ein so ausgeklügeltes Raum- und Soundsystem wie diese Münchner Club-Institution. Wie fühlt es sich an, hier aufzulegen und zu tanzen? Ist es tatsächlich der Sound, der über eine perfekte Partynac... more
“Community” ist das Stichwort in dieser Folge: Die Berliner Kollektive Ratchet, BERRIES und Hoe_mies schaffen Räume für Menschen, die sonst oft an den Rand der Gesellschaft gedrängt werden. DJ Gigola hat sie besucht. Hier wird auf queeren HipHop-Part... more
How this podcast ranks in the Apple Podcasts, Spotify and YouTube charts.
Apple Podcasts | #46 |
Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
Gender Skew | Location | Interests | |||
---|---|---|---|---|---|
Professions | Age Range | Household Income | |||
Social Media Reach |
Rephonic provides a wide range of podcast stats for Our House: Clubs und ihre Geschichten. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to Our House: Clubs und ihre Geschichten and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for Our House: Clubs und ihre Geschichten, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for Our House: Clubs und ihre Geschichten, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers Our House: Clubs und ihre Geschichten has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
Our House: Clubs und ihre Geschichten launched 6 months ago and published 11 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for Our House: Clubs und ihre Geschichten from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of Our House: Clubs und ihre Geschichten. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.