
In der achten Folge von „Blitzgedanken“ plaudern Peter Kröger und Thorsten Stein bei bestem Emder Wetter über ihr Maskottchen „Easy“, das inzwischen echten Kultstatus erreicht hat. Sie verraten, dass es mittlerweile sogar eine „zweite Easy“ gibt – ei... more
In der siebten Folge von „Blitzgedanken“ starten Peter Kröger und Thorsten Stein humorvoll – natürlich zusammen mit ihrem Maskottchen „Easy“. Sie blicken zurück auf vorherige Folgen, nehmen sich selbst dabei mit Augenzwinkern auf die Schippe und zeig... more
In der sechsten Folge von „Blitzgedanken“ begrüßen Thorsten Stein und Peter Kröger alle Hörer – ob zum ersten Mal dabei oder schon lange Stammgast. Sie stellen sich und das Maskottchen „Easy“ vor und erzählen, wie es zum Podcast und zum besonderen Te... more
In dieser Folge von „Blitzgedanken“ widmen sich Peter Kröger und Thorsten Stein ausführlich dem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP). Sie erklären, was dieser Plan ist, wie er erstellt wird und welche Vorteile er für Eigentümer mit sich bringt. Be... more
In dieser Folge von „Blitzgedanken“ übernimmt Thorsten die Begrüßung und spricht mit Peter Kröger über das Maskottchen „Easy“ und dessen Ursprungsidee. Sie erzählen, wie „Easy“ im Team Kröger Einzug hielt und inzwischen fester Bestandteil der Unterne... more
In dieser Folge von „Blitzgedanken“ sprechen Thorsten Stein und Peter Kröger über überraschende Fördermöglichkeiten, die vielen gar nicht bekannt sind. Sie teilen persönliche Erfahrungen mit Kundenanfragen, bei denen Förderungen ins Spiel kamen, von ... more
In dieser Folge von „Blitzgedanken“ stellt das Team Kröger erstmals ihr neues Maskottchen „Easy“ vor, das sie künftig bei Podcasts und Kampagnen begleiten wird. Danach geht es um typische Mythen in der Energieberatung, wie etwa die weitverbreitete An... more
Unabhängig, ehrlich und ohne Verkaufsmasche – in dieser ersten Folge von Blitzgedanken sprechen Peter Kröger und Thorsten Stein darüber, was Energieberatung wirklich bedeutet.
Was steckt hinter dem Begriff? Warum herrscht so viel Verwirrung? Und wie... more










Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
| Listeners per Episode | Gender Skew | Location | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Interests | Professions | Age Range | |||
| Household Income | Social Media Reach | ||||
Rephonic provides a wide range of podcast stats for Blitzgedanken. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to Blitzgedanken and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for Blitzgedanken, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for Blitzgedanken, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers Blitzgedanken has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
Blitzgedanken launched 3 months ago and published 8 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for Blitzgedanken from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of Blitzgedanken. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.