Austrian Roadmap 2050. Die Plattform für Österreichs Mobilität, Innovation & Infrastruktur der Zukunft. Wir informieren, sprechen mit den wesentlichen EntscheidungsträgerInnen der Branche und fördern den wissenschaftlichen Diskurs. In unseren Podcasts erfahren Sie exklusive Insights und Hintergrundberichte. Begleiten Sie uns auf unserer Mission: „Facing the Future“. Werden Sie Teil der Community!
Publishes | Monthly | Episodes | 12 | Founded | 6 years ago |
---|---|---|---|---|---|
Language | Categories | BusinessTechnology |
Der Podcast mit ICS-Geschäftsführer Andreas Kranabitl
Die Rolle der IT hat sich gewandelt: Heute stehen nicht mehr allein technische Lösungen im Vordergrund, sondern vor allem der Mensch. Die IT entwickelt sich zunehmend vom ausführenden Werkzeug zum... more
Vielfalt gestalten und nutzen in der modernen Arbeitswelt
Die Unternehmensberaterin und Expertin für Diversität und Inklusion ist seit einem Jahr Geschäftsführerin des Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit (ZARA).
Mit ihrer langjährigen, internatio... more
Andreas Kranabitl, Geschäftsführer SPAR ICS, über IT, KI und den Handel
Mit über 600 Mitabeiter: innen für 100.000 Nutzer: innen auf 150.000 Endgeräten, verwaltet auf 3500 Servern, trägt SPAR ICS, IT-Gesellschaft der SPAR Österreich-Gruppe, eine groß... more
Im Interview mit Marcus Wild, Vorstand für Immobilen und Innovationen, SPAR Österreich-Gruppe
Die Spar Österreich-Gruppe, ein Konzern mit 91.000 Mitarbeiter: innen, davon 56.000 in Österreich, bewegt täglich Waren und Menschen zum Einkauf in die Supe... more
Im Gespräch mit Mark Perz, Vorstandsdirektor für Mobilität & Freizeit, Holding Graz
Seit 1960 sind hunderte Menschen tagtäglich im Einsatz, die in der Stadt Graz etwas bewegen möchten. Zusammen mit Vorstandsdirektor Mark Perz nahmen wir den Mobilität... more
Plasser & Theurer Global Marketing Director Johann Dumser im Gespräch
Der Bahnverkehr in Europa gewinnt immer mehr an Bedeutung. Mit einem stärker wachsenden Bahnnetz, steigt konsequenterweise der Bedarf an Expert:innen im Gleisbau. Plasser & Theurer... more
Wie die Seestadt in Aspern das Wiener Stadtbild prägt
Die Seestadt ist keine Stadterweiterung im üblichen Sinn. Hier wird ein Stadtteil mit vielfältigsten urbanen Funktionen kreiert, ein Wirtschaftsstandort mit bis zu 20.000 Arbeitsplätzen und Lebens... more
Mobilitätslösungen sowohl im urbanen, als auch im ländlichen Lebensraum
In der dritten Folge unserer Miniserie diskutieren
HARTWIG HUFNAGL – Vizepräsident ÖVG & Vorstandsdirektor ASFINAG
BARBARA KLEINERT – Leiterin Personenverkehr Salzburg, ÖBB
W... more
How this podcast ranks in the Apple Podcasts, Spotify and YouTube charts.
Apple Podcasts | #102 |
Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
Gender Skew | Location | Interests | |||
---|---|---|---|---|---|
Professions | Age Range | Household Income | |||
Social Media Reach |
Rephonic provides a wide range of podcast stats for Austrian Roadmap2050. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to Austrian Roadmap2050 and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for Austrian Roadmap2050, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for Austrian Roadmap2050, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers Austrian Roadmap2050 has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
Austrian Roadmap2050 launched 6 years ago and published 12 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for Austrian Roadmap2050 from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of Austrian Roadmap2050. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.