„Wettbewerb infrage“ beschäftigt sich mit Wettbewerb als zunehmend universelles Organisationsprinzip. In der ökonomischen Theorie effizienter Weg um Güter zu verteilen, wird heute über die Wirtschafts hinaus unhinterfragt auf Wettbewerb gesetzt. Durch Verknüpfung von wissenschaftlichen Diskursen mit gelebtem Alltag wird ein Blick auf die Prinzipien, denen wir in unserer gesellschaftlichen Organisa... more
Publishes | Infrequently | Episodes | 9 | Founded | 4 years ago |
---|---|---|---|---|---|
Language | Categories | Social SciencesScience |
Ein SPACE-Stadtspaziergang durch Kaisermühlen in der Wiener Donaustadt
Wohnen in Wien liegt in einem Spannungsfeld zwischen Versorgung und Verwertung. Dieses Spannungsfeld wird im Stadtteil Kaisermühlen im 22. Wiener Gemeindebezirk, der Donaustad... more
2021 wurde das LKW-Produktionswerk MAN Steyr in Oberösterreich verkauft. Wie dieses lokale Ereignis in den internationalen Wirtschaftszusammenhang eingebettet ist und was man dabei über den internationalen Standort-Wettbewerb erfährt – darum geht ... more
„Wien liegt in vielen Studien und Rankings in den Bereichen Infrastruktur, Wohnen, Innovation und Kultur im Spitzenfeld.“ ist auf der Website der Stadt Wien unter dem Punkt „Wien im weltweiten Vergleich“ zu lesen. Darauf folgt eine Auflistung der unt... more
Bauträger und Bauträger-Wettbewerbe zwischen Markt und sozialem Anspruch
In Wien leben und wohnen fast 2 Millionen Menschen – ein großer Teil davon im sozialen Wohnbau. Dieser macht rund 43% aller Wohneinheiten neben dem privaten Mietmarkt und dem ... more
Spezifische Wohnraum-Knappheiten in Wien
Knappheit ist in Zusammenhang mit der Frage nach dem Zugang zu Wohnraum mittlerweile eine weit verbreitete Diagnose im wissenschaftlichen wie medialen Diskurs. In Wien leben und wohnen fast 2 Millionen Mensc... more
Wettbewerb in und rund um die Europäische Union
„Wettbewerb“ und „Wettbewerbsfähigkeit“ wird in der EU großgeschrieben. Es gilt wettbewerbsfähig zu sein, zu bleiben oder zu werden – ob nun die EU selbst am Weltmarkt oder europäische Mitgliedsstaate... more
Publish-or-perish, Vermessungen und Verlagsprofite in den Wissenschaften
Im Ideal-Bild der Wissenschaft steht Neu- und Wissbegier der Forschenden im Mittelpunkt sowie die Kooperation in der wissenschaftlichen Gemeinschaft zum Zweck des Wissensforts... more
Ökonom_innen in öffentlichen Medien
Ökonomin Johanna Rath vom Institut für die Gesamtanalyse der Wirtschaft an der Johannes-Kepler-Universität Linz hat gemeinsam mit den Kolleg_innen Laura Porak und Stefan Pühringer den öffentlichen Diskurs zu Wett... more
How this podcast ranks in the Apple Podcasts, Spotify and YouTube charts.
Apple Podcasts | #229 |
Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
Gender Skew | Location | Interests | |||
---|---|---|---|---|---|
Professions | Age Range | Household Income | |||
Social Media Reach |
Rephonic provides a wide range of podcast stats for Wettbewerb infrage. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to Wettbewerb infrage and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for Wettbewerb infrage, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for Wettbewerb infrage, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers Wettbewerb infrage has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
Wettbewerb infrage launched 4 years ago and published 9 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for Wettbewerb infrage from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of Wettbewerb infrage. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.