Sascha Vennemann ist Autor für die Bastei-Heftroman-Serie "Maddrax - Die dunkle Zukunft der Erde" und seine eigene sechsbändige Ebook-Serie "Eon - Das letzte Zeitalter". Er ist als Redakteur für das GEEK!-Magazin, das VIRUS-Magazin und das Online-Portal "Geisterspiegel" aktiv. Hier - in diesem Blog - landet alles, was er sonst nirgendwo veröffentlichen kann - oder will...
Publishes | Monthly | Episodes | 10 | Founded | 14 years ago |
---|---|---|---|---|---|
Language | Categories | PhilosophyTechnologySociety & Culture |
Aus der Rubrik „Resterampe“:
Anfang des Jahres 2015 hatte ich für die inzwischen eingestellte Nachrichtenseite Ems-Vechte-News eine kleine Begleitpodcast-Reihe zum diesjähringen RTL DSCHUNGELCAMP gemacht. Die kurzen Folgen (fast vollständig, insgesa... more
Jubiläum! Auferstanden aus digitalen Ruinen – na ja, fast – und nach einem halben Jahr Pause überrasche ich euch und mich mit einer neuen Ausgabe der Seiten-Sprünge! Es geht um das kulturelle Erbe der Internet-Meme und den Tod der Hardcopy-Medien. Ob... more
Der vielleicht albernste Seiten-Sprünge-Podcast aller Zeiten! Fiktive Videospieltitel und ihre Inhalte, basierend auf echten Vorbildern, waren das Thema im April 2009, als dieser Text erstmals in gedruckter Form erschien. Ihr könnt ihn nun als 24. Ep... more
Der Seitensprünge-Podcast ist nun ein Jahr alt! Wir feiern das mit meinem Gesang am Anfang der Folge 23 mit dem Titel „Das Schweigen der Seiten“ aus dem März/April 2010. Darin geht es um das Aufkommen der eBooks und entsprechender Reader. Damals ein ... more
Der letzte Text des Jahres: Über Weihnachten und Silvester in der Grafschaft Bentheim. Geschrieben 2005, erschienen 2007. Wahlweise auch als Neujahrsansprache geeignet.
Danke für 2012 und Guten Rutsch!
Viel Spaß beim Lauschen!
Länge: 5:09 Min. / ... more
Katerstimmung nach der „Seitensprünge“– Jubiläumsfolge … oder ist es doch etwas Schlimmeres? Ich hoffe nicht, denn es kann auch Einbildung sein. In Folge 005 – „Help me, Doctor Net!“ sprach ich bereits von dem Phänomen. Und dann, im April 2008, las i... more
Die „Seitensprünge“ werden 20 Ausgaben alt! – Nach mehrwöchiger Pause feiern wir das ohne großes Vorgeplänkel mit einem Text aus dem September 2009. Es geht um Spam-Mails und wie man diese unliebsamen Nachrichten aus seinem seriös genutzen Mailaccoun... more
Ein Monat ohne „Seitensprünge“ – Das kann nicht so bleiben! Warum im Moment so wenig an Podcasts von mir kommt, erklären die lieben Freunde vom Anyca.st in diesem kleinen Ausschnitt aus ihrer diskordischen 23er-Sendung:
dl.dropbox.com/u/14532... more
Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
Gender Skew | Location | Interests | |||
---|---|---|---|---|---|
Professions | Age Range | Household Income | |||
Social Media Reach |
Rephonic provides a wide range of podcast stats for this podcast. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to this podcast and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for this podcast, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for this podcast, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers this podcast has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
this podcast launched 14 years ago and published 10 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for this podcast from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of this podcast. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.