Das Schweizer Gesundheitswesen zählt weltweit zu den besten, doch es steht auch vor grossen Herausforderungen. Gesellschaftliche, technologische und wirtschaftliche Veränderungen erfordern Anpassungen. Was darf Gesundheit kosten? Wie bleibt das Gesundheitswesen fit? Was ist uns die Gesundheit wert? Wir sprechen mit Expertinnen und Experten aus dem Gesundheitswesen, der Politik und aus der Wissensc... more
Publishes | Monthly | Episodes | 12 | Founded | a year ago |
---|---|---|---|---|---|
Language | Number of Listeners | Categories | PoliticsHealth & FitnessNews |
mit Nationalrätin Elisabeth Schneider-Schneiter, Mitglied der aussenpolitischen Kommission und Präsidentin der Handelskammer beider Basel.
Der Pharmastandort Schweiz gilt seit Jahrzehnten als Erfolgsgeschichte – ein Motor für Wachstum, Wohlstand und ... more
mit Regierungsrätin Michaela Tschuor, Gesundheits- und Sozialdirektorin des Kantons Luzern und Philomena Colatrella, CEO der CSS.
Die einheitliche Finanzierung von stationären und ambulanten Leistungen verspricht ein Gamechanger zu sein. EFAS elimini... more
mit Urs Bieri, Co-Leiter und Mitglied des Verwaltungsrates gfs.bern
Im Gegensatz zu klassischen Therapien setzen innovative Therapien auf Heilung und Regeneration. In der Regel sind sie hochwirksam, aber auch ressourcenintensiv. Das stellt die Akteur... more
mit den Ständeräten Erich Ettlin und Damian Müller
Der aktuelle Podcast beleuchtet die Dringlichkeit eines Nationalen Krebsplans für die Schweiz. Die Ständeräte Erich Ettlin (Die Mitte) und Damian Müller (FDP.Die Liberalen) diskutieren mit Heike Scho... more
mit Dr. oec. Melanie Häner-Müller, Leiterin des Bereichs Sozialpolitik und Bildungsverantwortliche des Instituts für Schweizer Wirtschaftspolitik IWP an der Universität Luzern
Spätestens, wenn die Gesundheitsministerin oder der Gesundheitsminister di... more
mit Yvonne Feri, Präsidentin von ProRaris und Co-Präsidentin der Interessengemeinschaft Seltene Krankheiten, und FDP-Ständerat Matthias Michel, Co-Präsident der Interessengemeinschaft Seltene Krankheiten.
In der Schweiz sind heute rund 620'000 Mensch... more
mit den Regierungsräten Lukas Engelberger und Jean-Pierre Gallati
Die Kantone spielen eine Hauptrolle, wenn es um die Spitäler in der Schweiz geht. Häufig sind sie Eigentümerin und haben bei der Planung und Finanzierung eine zentrale Verantwortung: S... more
mit Kristian Schneider, Spitaldirektor und Dr. Willy Oggier, Gesundheitsökonom
Die Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich erwartet für das Jahr 2024 Gesundheitsausgaben in Höhe von 95.3 Milliarden Franken, Tendenz weiterhin leicht steigend. Besond... more
People also subscribe to these shows.
Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
Listeners per Episode | Gender Skew | Location | |||
---|---|---|---|---|---|
Interests | Professions | Age Range | |||
Household Income | Social Media Reach |
Rephonic provides a wide range of podcast stats for Gesundheitspolitik im Fokus. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to Gesundheitspolitik im Fokus and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for Gesundheitspolitik im Fokus, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for Gesundheitspolitik im Fokus, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers Gesundheitspolitik im Fokus has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
These podcasts share a similar audience with Gesundheitspolitik im Fokus:
1. Input
2. Focus
3. NZZ Akzent
4. Beziehungskosmos
5. Wissenschaftsmagazin
Gesundheitspolitik im Fokus launched a year ago and published 12 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for Gesundheitspolitik im Fokus from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of Gesundheitspolitik im Fokus. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.