Bildung, Wissenschaft und Innovation sind die Säulen einer modernen Gesellschaft. Das Wissenschaftsmagazin macht Forschen und Forschungsergebnisse zum Thema, informiert über die gesellschaftlichen Auswirkungen und stellt kritische Fragen nach dem Nutzen. Das Wissenschaftsmagazin öffnet ein Fenster in die Welt von Forschung und Entwicklung und deren Auswirkungen, berichtet aktuell und fundiert über... more
Publishes | Weekly | Episodes | 66 | Founded | 19 years ago |
---|---|---|---|---|---|
Language | Number of Listeners | Category | Science |
Das Risiko hochansteckender Tierseuchen hat in Europa eine neue Dringlichkeit angenommen. Und: Gegen rheumatoide Arthritis hilft ein Implantat, das den Vagusnerv stimuliert. Ausserdem: Wir erkunden das Potenzial kleiner Elektroflugzeuge. (00:39) Tier... more
Im Süddeutschen haben Bauern schon lange Erfahrung mit PFAS-verseuchten Böden: Was sich von ihnen lernen lässt. Ausserdem: Deutscher Umweltpreis geht an Zürcher Klimaforscherin. Und: Cholesterinsenker sollten breiter wäre verschrieben werden, sagt ei... more
Das Grundwasser unter Städten ist heute deutlich wärmer, als es eigentlich sein sollte. Wie kommt das? Und was bedeutet die Erwärmung fürs Trinkwasser? Ausserdem: KI-gesteuerte High-Tech-Fallen dezimieren im australischen Naturparadies Kangaroo Islan... more
Ist eine Stadt so gestaltet, dass sie Regenwasser wie ein Schwamm aufsaugt, und bei Bedarf wieder abgibt, hat das verschiedene Vorteile: Die Stadt wird widerstandsfähiger gegen Hitze, Starkregen und Trockenheit – soweit die Theorie, aber wie gut funk... more
People also subscribe to these shows.
Was sind Forschende? Es heisst Forscher, ihr Spacken. Und wie üblich sind es die militante Trullas die die deut. Sprache verstümmeln.
Diese Sendung ist so wichtig! Sie muss bleiben!
Als öffentlich rechtlicher Sender hat SRF den Auftrag, breit und fundiert zu informieren. Das Wissenschaftsmagazin wird dem in hohem Masse gerecht. Wissenschaft braucht solide Vermittlung in zugänglichen Formaten, damit die Menschen daran teilhaben können und ihre Meinung bilden können. Es ist überhaupt nicht zu rechtfertigen, diese Sendung zu streichen, insbesondere, wenn zeitgleich zahlreiche Unterhaltungssendungen weitergeführt werden, für die kein Bedarf besteht. Die SRG hat einen Auftrag.
An die SRGProgrammverantwortlichen :
Dies ist das Wissenschaftsmagazin mit der Schweizer Perspektive, ich höre auch andere Podcasts über Wissenschaftliche Neuigkeiten zB von BBC, CBC und dem Bayrischen Rundfunk, aber wer interessiert sich dort besonders für unsere Forschung und gibt mir das Gefühl, das wir Wichtges beisteuern können?
Ein Bravo an die Redaktion!
Das beste Podcast zur Wissenschaft, das beste Programm der SRG. Ich hoffe, dass es trotz allem auf Sendung bleibt. Ein unverzichtbarer Draht zur Wissenschaft, und als Auslandschweizer zur Heimat.
How this podcast ranks in the Apple Podcasts, Spotify and YouTube charts.
Apple Podcasts | #125 | |
Apple Podcasts | #194 | |
Apple Podcasts | #109 | |
Apple Podcasts | #7 | |
Apple Podcasts | #81 | |
Apple Podcasts | #184 |
Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
Listeners per Episode | Gender Skew | Location | |||
---|---|---|---|---|---|
Interests | Professions | Age Range | |||
Household Income | Social Media Reach |
Rephonic provides a wide range of podcast stats for Wissenschaftsmagazin. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to Wissenschaftsmagazin and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for Wissenschaftsmagazin, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for Wissenschaftsmagazin, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers Wissenschaftsmagazin has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
These podcasts share a similar audience with Wissenschaftsmagazin:
1. SRF Wissen
2. Geschichte
3. International
4. Echo der Zeit
5. News Plus
Wissenschaftsmagazin launched 19 years ago and published 66 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for Wissenschaftsmagazin from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of Wissenschaftsmagazin. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.