
Jeder ist mal traurig. Jeder schläft mal schlecht. Doch “deprimiert” ist nicht gleich “depressiv”. Deprimiert-Sein geht vorbei, eine Depression bleibt, wenn man nichts tut. Vor allem junge Menschen leiden heute unter großem Druck und sind häufig von Depressionen oder anderen psychischen Erkrankungen betroffen. Trotzdem bestehen viele Missverständnisse und Symptome werden immer wieder verharmlost. ... more
| Publishes | Twice monthly | Episodes | 98 | Founded | 6 years ago |
|---|---|---|---|---|---|
| Language | Number of Listeners | Categories | EducationHealth & FitnessMental Health |

In dieser Folge des Podcasts „Kopfsalat“ von Freunde fürs Leben e.V. spricht Moderator Sven Haeusler erneut mit der HateAid-Mitgründerin Anna-Lena von Hodenberg, diesmal über die systematischen Hintergründe digitaler Gewalt. Die Medienexpertin erklär... more
In dieser Folge des Podcasts „Kopfsalat“ von Freunde fürs Leben e.V. spricht Moderator Sven Haeusler mit der Journalistin und HateAid-Mitgründerin Anna-Lena von Hodenberg über digitale Gewalt. Sie erklärt, dass unsere Psyche nicht zwischen analoger u... more
In dieser Folge des Podcasts „Kopfsalat“ von Freunde fürs Leben e.V. ist Psychologe, Coach und Autor René Träder zu Gast. Gemeinsam mit Moderator Sven Haeusler spricht er über das Thema Stress. Für ihn ist Stress kein Gegner, sondern ein Signal unser... more
In dieser Folge des Podcasts „Kopfsalat“ von Freunde fürs Leben e.V. ist der Psychologe und angehende Psychotherapeut Luca Wolz zu Gast. Mit Moderator Sven Haeusler spricht er darüber, warum Stress nicht grundsätzlich schlecht ist, wann er ins Ungesu... more
People also subscribe to these shows.




Üüüte
Staffel 1+2 waren super.
Staffel 3 nimmt aufgrund der Themenauswahl massiv ab. Frank ist definitiv nicht der Grund ;)
Folge 39: Die Folge ist richtig subjektiv gestaltet. Die Gästin stellt sich als allverstehender Gott - äh Göttin - dar. Kritik kann sie aber offensichtlich selbst nicht ertragen, wie sie es ja selbst (zwischen den Zeilen) erzählt. Sie wird‘s anders sehen, aber das ist MEGA-SCHLECHT!!!
Ich habe mir jetzt schon mehrere Folgen angehört. Alle waren sehr gut moderiert, hatten tolle Gäste und ich habe viel mitgenommen.
Auf noch viele weitere informative Folgen :)
Habe jede Folge des Podcasts gehört und finde die Beleuchtung der Themen wirklich klasse. Auch als Mann habe ich mich von den beiden Hosts sehr abgeholt gefühlt. Vor allem, weil sich hier zwei unterhalten, die jeweils selbst von Depressionen betroffen sind/waren. Leider finde ich daher, dass Frank eine Fehlbesetzung ist. Seine Fragen sind fast unangenehm und die Intro klang beinahe nach einer Rechtfertigung, weshalb er ohne Diagnostizierte Depressionen trotzdem der richtige ist (Migrationshinter... more
How this podcast ranks in the Apple Podcasts, Spotify and YouTube charts.
Apple Podcasts | #147 | |
Apple Podcasts | #196 |
Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
| Listeners per Episode | Gender Skew | Location | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Interests | Professions | Age Range | |||
| Household Income | Social Media Reach | ||||
Rephonic provides a wide range of podcast stats for Kopfsalat. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to Kopfsalat and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for Kopfsalat, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for Kopfsalat, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers Kopfsalat has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
These podcasts share a similar audience with Kopfsalat:
1. Psychologie to go!
2. So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
3. Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
4. Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
5. Jakobs Weg - Psychologie erleben mit Lukas Klaschinski
Kopfsalat launched 6 years ago and published 98 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for Kopfsalat from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of Kopfsalat. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.