
Kann Wasser schlecht werden? Wie verändern TikTok und Co unser Gehirn? Und warum fällt uns das Nichtstun eigentlich so schwer? Mit "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen", dem Wissenspodcast von WELT, gehen wir genau solchen Fragen auf den Grund. Dafür sprechen wir mit Expertinnen und Experten, die uns helfen, die Welt noch besser zu verstehen. Außerdem erklären wir Mythen aus der Gesundheit, spannende... more
| Publishes | Daily | Episodes | 529 | Founded | 3 years ago |
|---|---|---|---|---|---|
| Language | Number of Listeners | Categories | ScienceHealth & Fitness |

Wissenschaft einfach erklärt
Tropenkrankheiten wie Dengue und Chikungunya breiten sich durch Globalisierung und Klimawandel auch in Europa aus – Tigermücken sind längst auch bei uns heimisch. Professor Dr. med. Tomas Jelinek, medizinischer Direktor d... more
Wissenschaft einfach erklärt
In unserer Rubrik "Mythos oder Wahrheit" klären wir: Sind Männer öfter farbenblind als Frauen?
Ständig unter Strom, keine Ruhe, der Körper immer auf „Alarm“ – so fühlen sich viele, wenn Stress zur Routine wird. Das Nerve... more
Wissenschaft einfach erklärt
Als zweites Thema klären wir, was der Butterflyeffekt ist und was er mit ungenauen Wettervorhersagen zu tun hat.
Kennt ihr das, wenn die Stimme plötzlich versagt? Wenn das Sprechen anstrengend wird, der Hals kratzt und e... more
Wissenschaft einfach erklärt
Der Ruhepuls gilt als Spiegel unserer Gesundheit. Veränderungen im Ruhepuls sind ein Indikator, dass unser Körper aus dem Gleichgewicht gerät. Was die Werte aussagen, wie man ihn richtig misst und wann erhöhte Zahlen ein ... more
People also subscribe to these shows.




Eigentlich gute Themen, leider nicht neutral und objektiv, sondern linksideologisch durchsetzt. Die politische Sprache macht das Anhören schwer.
Die Themen sind interessant & gute Fachleute als Interviewpartner. Aber das gendern ist eine sprachliche Katastrophe. Bitte liebe Welt, stellt das ab.
Liebe Frau Krafft, liebe Frau Häglsperger, Sie sind Teil eines guten Teams. Aber bitte versuchen Sie es doch wieder ohne Gendersprech. Das weicht unsere Sprachstruktur auf, ist sowieso nicht konsistent durchzuhalten und stößt ab. Wenn Sie erziehen wollen, werden Sie Lehrerin und bringen Sie unseren Grundschülern die Basics bei. Naja, ohne die Sprachprobleme würde ich Sie bei der Wettbewerbsnominierung unterstützen.
Weiter viel Erfolg bei WELT
Sind schmutzpresse
Manchmal sind die Themen ja ganz interessant, obwohl man ja offensichtlich höllisch aufpassen muss bei der Springer Presse. Heute dachte ich ich muss mal nachgucken, ob der 1. April ist. Falsch gedacht die meint das wirklich ernst. Okay, der Kontext war schon einer aber trotzdemkann Mensch im Jahr2025 nicht frei von der Leber weg maßlosen Fleischkonsum propagieren. Aber naja
How this podcast ranks in the Apple Podcasts, Spotify and YouTube charts.
Apple Podcasts | #237 | |
Spotify | #100 | |
Spotify | #4 | |
Spotify | #50 | |
Apple Podcasts | #54 | |
Apple Podcasts | #3 |
Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
| Listeners per Episode | Gender Skew | Location | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Interests | Professions | Age Range | |||
| Household Income | Social Media Reach | ||||
Rephonic provides a wide range of podcast stats for Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
These podcasts share a similar audience with Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen:
1. Quarks Daily
2. ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?
3. Smarter leben
4. Psychologie to go!
5. Das Wissen | SWR
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen launched 3 years ago and published 529 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.