Wichtige Zusammenhänge, überraschende Hintergründe, gründliche Recherchen. Täglich Neues aus Gesundheit und Ökologie, Wissenschaft und Weltgeschehen im Podcast Das Wissen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: swr.li/daswissen
Publishes | Daily | Episodes | 1813 | Founded | 20 years ago |
---|---|---|---|---|---|
Language | Number of Listeners | Category | Science |
Die Analyse von Abwasserproben verrät, was wir essen, welche Krankheiten wir haben und welche Drogen wir nehmen. EU-weit wird das Monitoring ausgeweitet.
Von Dirk Asendorpf (SWR 2025)
Manuskript und mehr zur Sendung:
swr.li/abwasser-viren-drog... more
Jede zehnte Kläranlage soll bis 2045 nachgerüstet werden, um Reste von Schadstoffen entfernen zu können. Und auch das über hundert Jahre alte Kanalnetz muss erneuert werden.
Von Dirk Asendorpf (SWR 2025)
Manuskript und mehr zur Sendung:
swr.li... more
Selbstfahrende Autos werden den Verkehr verändern. Sie ermöglichen völlig neue Verkehrskonzepte: Ländliche Gegenden könnten besser angeschlossen, Menschen mit Behinderungen mobiler werden. Der Verkehr könnte auch umweltfreundlicher werden – wenn jetz... more
Immer wieder kommt es zu Gewaltexzessen zwischen Jugendlichen. Sind das Einzelfälle oder ein gefährlicher Trend? Und wie sehr sollte uns die Kriminalstatistik besorgen?
Von Marc Bädorf (SWR 2023/2025)
Manuskript und mehr zur Sendung:
swr.li/ge... more
People also subscribe to these shows.
Leider hat sich im Lauf der Jahre viel Ideologisches mitsamt unerträglicher Gendersprache eingeschlichen. Daher bevorzuge mittlerweile BR Wissen.
Ich finde es eine ziemliche Frechheit, dauernd zu wiederholen, dass staatliche Universitäten ja kostenlos seien. Die aktuellen Semesterbeiträge liegen um die 350-400 Euro (Leipzig, Hamburg,…), unter anderem dank des Zwangssemestertickets. Und dabei nimmt die Qualität der Lehre stetig ab, Kurse werden gestrichen, Personal entlassen,…
Ich finde einige Folgen wirklich gelungen und informativ.
Andererseits finde ich es schade, dass die Themen oftmals nur aus einer eingeschränkten Perspektive betrachtet werden. Ein Beispiel dafür ist die jüngste Folge, die sich mit „Leistung” befasst. Hier wird der Begriff „Leistung” weder operationalisiert noch wird darüber berichtet, dass die Möglichkeit, Leistung zu erbringen, oftmals sehr stark mit der
sozioökonomischen Herkunft korreliert. So sind die gewählten Protagonisten beispielsweis... more
Einige Folgen sind Gold wert, bei diesen wird oft mit betroffenen Personen gesprochen, Informationen werden hin und wieder gegeben und Strukturen erklärt. Bei den anderen Folgen sitzen zwei Leute da und labern über uninteressante Themen mit 70% unnötigen Füllwörtern im Satz.
Einfach widerlich wie ihr diesen toxischen Feminismus durchzieht. Wie kann man nur so Geltungsbedürftig sein und jeden weiblich ansprechen. Jetzt zeigen Frauen ihr wahres Gesicht….
How this podcast ranks in the Apple Podcasts, Spotify and YouTube charts.
Spotify | #90 | |
Spotify | #3 | |
Apple Podcasts | #37 | |
Apple Podcasts | #1 | |
Apple Podcasts | #43 | |
Apple Podcasts | #161 |
Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
Listeners per Episode | Gender Skew | Location | |||
---|---|---|---|---|---|
Interests | Professions | Age Range | |||
Household Income | Social Media Reach |
Rephonic provides a wide range of podcast stats for Das Wissen. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to Das Wissen and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for Das Wissen, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for Das Wissen, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers Das Wissen has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
These podcasts share a similar audience with Das Wissen:
1. Radiowissen
2. IQ - Wissenschaft und Forschung
3. ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?
4. Wissenschaft im Brennpunkt
5. Quarks Daily
Das Wissen launched 20 years ago and published 1813 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for Das Wissen from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of Das Wissen. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.