Lina Holzmann und Erwin Klein sind Mitglieder bei Mensa, der weltweit größten Vereinigung von Hochbegabten, und erzählen über ihre Erfahrungen und Erlebnisse. Es geht um Schule, Beruf, Beziehungen, Elternhaus, Sport, Mobbing, Prokrastination, Erfolg und, und. Das Besondere: Lina ist 19, Erwin 68 Jahre alt – es gibt also zwangsläufig sehr unterschiedliche Sichtweisen auf das jeweilige Thema. Dazu k... more
Publishes | Monthly | Episodes | 17 | Founded | a year ago |
---|---|---|---|---|---|
Language | Number of Listeners | Categories | Self-ImprovementEducationSociety & Culture |
„Totales Mittelmaß“ und „Neid und Mißgunst“ – eine Mail und die Folgen
Kleine Stadt - Beschränkter Horizont?
In dieser Folge widmen wir uns komplett einem Hörerbrief, der ein wichtiges Thema anspricht: das Aufwachsen in einer kleinen Stadt und das d... more
Eine Jugend in Dresden, die Entdeckung der Hochbegabung und sein vietnamesischer Hintergrund
Zwischen Code und Community – Bao erzählt seine Geschichte
In dieser Folge haben wir wieder einen spannenden Gast: Bao Trung Le Nguyen (kurz: Bao). Er ist i... more
Ein Thema, das wirklich alle betrifft: Wie war/ist das mit den eigenen Eltern?
**Eltern und Erziehung – ein Blick zweier Generationen **
In dieser Folge widmen wir uns einem Thema, das für viele emotional aufgeladen ist: Eltern. Was macht eine gute ... more
Unterforderung vs. Überforderung – was stresst mehr?
**Spieltrieb und Grübelei – Fragen aus der Community **
In dieser Folge wird’s abwechslungsreich: Wir beantworten eure Zuschriften und greifen einige spannende Fragen aus der Community auf.
Dabei... more
Es geht um Planung, Umsetzung und ein erfolgreiches Buchprojekt
„Ideen sind leicht – aber wie wird was draus? Projektmanagement mit Ulli Pieper“
In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Projektmanagement – und wie man aus einer guten Idee ein r... more
Ist Ungeduld nervig für einen selbst und andere – oder vielleicht sogar eine Superpower?
Schneller, weiter, ungeduldiger – ein Hoch auf die Ungeduld?
In dieser Folge widmen sich Lina und Erwin einem Thema, das viele Hochbegabte (und ehrlich gesagt a... more
Es geht um einen Schallplattenpreis, Tourneen in Südamerika, eine Schule in Mali und mehr
**„Musik ohne Grenzen – im Gespräch mit Julakim“ **
In dieser Folge haben wir die Musikerin Julakim zu Gast, die für den Preis der deutschen Schallplattenkrit... more
Langeweile – auch so ein Hochbegabten-Dauerthema. Wir sehen sie positiv.
Shownotes für Folge 10: „Schnell gelangweilt? Willkommen im Club!“
In dieser Folge sprechen Lina und Erwin über ein Phänomen, das viele Hochbegabte nur zu gut kennen: Langeweil... more
People also subscribe to these shows.
Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
Listeners per Episode | Gender Skew | Location | |||
---|---|---|---|---|---|
Interests | Professions | Age Range | |||
Household Income | Social Media Reach |
Rephonic provides a wide range of podcast stats for 130 und mehr – Reden über Hochbegabung. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to 130 und mehr – Reden über Hochbegabung and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for 130 und mehr – Reden über Hochbegabung, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for 130 und mehr – Reden über Hochbegabung, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers 130 und mehr – Reden über Hochbegabung has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
These podcasts share a similar audience with 130 und mehr – Reden über Hochbegabung:
1. Begabungslust – Leben, lieben und arbeiten mit Hochbegabung und Neurodiversität
2. andersschlau
3. Ein Kopf voll Gold (Der Podcast) - Neurodivergente Kinder begleiten
4. Tanja. Die Mentorin. Der Podcast
5. ADHS Family Podcast
130 und mehr – Reden über Hochbegabung launched a year ago and published 17 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for 130 und mehr – Reden über Hochbegabung from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of 130 und mehr – Reden über Hochbegabung. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.