
Was passiert im Leben von Menschen, wenn sie von heute auf morgen statt Geldsorgen ein Bedingungsloses Grundeinkommen haben? Bei Mein Grundeinkommen e.V. probieren wir das seit fünf Jahren einfach aus. Micha Bohmeyer, Claudia Cornelsen und Ingo Abel erzählen jede Woche die beeindruckendsten Geschichten aus einem der spannendsten Soziallabore der Welt. Und stellen immer wieder fest: “Wir dachten, w... more
| Publishes | Weekly | Episodes | 19 | Founded | 6 years ago |
|---|---|---|---|---|---|
| Language | Categories | ScienceSociety & CultureSocial Sciences | |||

Warum das Ende unserer Podcast-Reise ein Aufbruch ist
Mein Grundeinkommen e.V. sammelt per Crowdfunding Geld und verlost es als Grundeinkommen: Ein Jahr lang 1.000 Euro im Monat.
Mitmachen kann jede*r. Einfach so. Bedingungslos.
Mehr als 500 Mensch... more
Von individueller Angst zu gemeinschaftlichem Mut
Mein Grundeinkommen e.V. sammelt per Crowdfunding Geld und verlost es als Grundeinkommen: Ein Jahr lang 1.000 Euro im Monat.
Mitmachen kann jede*r. Einfach so. Bedingungslos.
Mehr als 500 Menschen h... more
Von Schicksalsschlägen und neu entfachter Liebe
Mein Grundeinkommen e.V. sammelt per Crowdfunding Geld und verlost es als Grundeinkommen: Ein Jahr lang 1.000 Euro im Monat.
Mitmachen kann jede*r. Einfach so. Bedingungslos.
Mehr als 500 Menschen hab... more
Fördert oder hindert das Grundeinkommen berufstätige Frauen?
Mein Grundeinkommen e.V. sammelt per Crowdfunding Geld und verlost es als Grundeinkommen: Ein Jahr lang 1.000 Euro im Monat.
Mitmachen kann jede*r. Einfach so. Bedingungslos.
Mehr als 500... more
People also subscribe to these shows.


Ich denke man muss klar unterscheiden zwischen dem, was die Einführung eines BGE für pro und contra mit sich bringt und was dem, was der Verein gerade leistet.
Das Buch/Hörbuch berichtet von vielen Geschichten. Dabei scheint eine gewisse Offenheit gegenüber den positiven wie mglw. negativen Auswirkungen auf die Menschen zu bestehen. Dennoch sind mir die Themen an einzelner Stelle zu emotional, zu wohlwollend beschrieben.
Dennoch ist die Arbeit auf dem Gebiet sehr wichtig und freue mich, dass d... more
Sollte jeder hören, viel drüber nachdenken und hoffentlich dann mitmachen!
Abgesehen von der ohnehin genialen Idee etwas Gutes für unsere Gesellschaft und den Menschen mit Pechsträhnen zu tun, ist dieser Podcast absolut hörenswert.
Die Sprecher tragen die Themen mit Emotion und Ehrlichkeit vor, ohne dabei den Fokus zum Thema zu verlieren.
Zwischenzeitlich hat man der Eindruck, als hörte man ein Krimi. Nur dass es hier um ein ernst zu nehmendes Thema geht, welches die Macher dieses Podcasts sehr gut umgesetzt haben.
Meiner Meinung nach genau die richtige Herangehensw... more
Toller Podcast! Das macht richtig Spaß beim Zuhören. Klug, inspirierend und mit Humor. Gerne schnell mehr.
In dem Buch geht es nicht darum, Ratschläge zu geben, sondern um Ehrlichkeit und ums gemeinsame Forschen zu den Themen Geld, Gefühle, Beziehungen und Macht. Das hat mich beeindruckt.










Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
| Gender Skew | Location | Interests | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Professions | Age Range | Household Income | |||
| Social Media Reach | |||||
Rephonic provides a wide range of podcast stats for Wir hatten ja keine Ahnung.... We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to Wir hatten ja keine Ahnung... and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for Wir hatten ja keine Ahnung..., including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for Wir hatten ja keine Ahnung..., including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers Wir hatten ja keine Ahnung... has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
These podcasts share a similar audience with Wir hatten ja keine Ahnung...:
Wir hatten ja keine Ahnung... launched 6 years ago and published 19 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for Wir hatten ja keine Ahnung... from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of Wir hatten ja keine Ahnung.... Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.