
Am Abend des 22. Juli 2016 tötet ein Rechtsterrorist am und im OEZ, dem Olympia-Einkaufszentrum in München, neun Menschen. Es ist einer der schlimmsten Anschläge in der Geschichte Deutschlands. Aber wenn über rechten Terror im Land gesprochen wird, dann fehlt München oft in den Aufzählungen. Viele denken bei München noch immer an einen Amoklauf - weil die Behörden die Tat früh so eingestuft hatten... more
| Publishes | Daily | Episodes | 8 | Founded | 7 months ago |
|---|---|---|---|---|---|
| Language | Categories | DocumentaryHistorySociety & Culture | |||

Vor fünf Jahren verlieren neun Menschen in München ihr Leben – bei einem rassistischen Anschlag. Und nicht - wie viele noch immer denken - bei einem Amoklauf. Wieso das angemessene Gedenken deswegen so schwer, aber umso wichtiger ist.
Learn more abo... more
Im Diskurs über rechten Terror in Deutschland wird der Anschlag am OEZ oft vergessen. An den Jahrestagen der Tat versammelten sich teils nur wenige Menschen, oft in unterschiedlichen Gedenkveranstaltungen. Warum ist das so? Und warum lässt sich die G... more
Der Täter von München hatte kaum Freunde, keine Freundin. Er hat sich im Kinderzimmer radikalisiert. Merkmale, die etwa auch auf den Täter von Halle 2019 zutreffen, und auf einige weitere Rechtsterroristen der vergangenen Jahre. Ist hier ein neuer re... more
Bei einem sogenannten „school shooting“ in den USA werden im Dezember 2017 zwei Teenager ermordet. Es ist ein tragischer Fall, wie er in den USA allerdings öfter vorkommt. Für die deutsche Öffentlichkeit ist er daher kaum relevant. Bis durch einen Zu... more
Zwar sprechen schon kurz nach der Tat wichtige Politiker*innen darüber, dass der Täter ein Rechtsextremist gewesen sein könnte. Trotzdem kommen die ermittelnden Behörden zunächst immer wieder zu dem Schluss, dass es sich um einen unpolitischen Amokla... more
Während die eigentliche Tat am OEZ schnell vorbei ist, verfällt die Stadt München am Abend des 22. Juli 2016 in kollektive Panik. Welche Rolle spielen die sozialen Medien dabei? Wie geht die Polizei in der Situation vor? Und warum setzten sich so wen... more
Drei Minuten - so lange hat der Terroranschlag am und im Olympia-Einkaufszentrum gedauert. Drei Jahre und drei Monate - so lange mussten die Angehörigen der Opfer um die korrekte Einstufung als rassistisches Attentat kämpfen. Wie haben sie den Tatabe... more
Neun Menschen verlieren am 22. Juli 2016 in München ihr Leben. Bei einem rassistischen Anschlag. Und nicht - wie viele noch immer denken - bei einem Amoklauf. Warum wurde damals nicht konsequent nach rechts ermittelt? Was sind die Konsequenzen? Und h... more
People also subscribe to these shows.















Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
| Gender Skew | Location | Interests | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Professions | Age Range | Household Income | |||
| Social Media Reach | |||||
Rephonic provides a wide range of podcast stats for Terror am OEZ. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to Terror am OEZ and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for Terror am OEZ, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for Terror am OEZ, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers Terror am OEZ has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
These podcasts share a similar audience with Terror am OEZ:
1. ARD Crime Time – Der True Crime Podcast
2. Tatort Geschichte - True Crime meets History
3. Verbrechen
4. stern Crime - Spurensuche
5. Mordlust
Terror am OEZ launched 7 months ago and published 8 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for Terror am OEZ from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of Terror am OEZ. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.