Naturwissenschaftliche Themen einfach und kurz erklärt. Dieser Podcast wurde von uns ins Leben gerufen, um wissenschaftliche Themen für die Allgemeinheit leichter zugänglich zu machen. Wie der Name schon erahnen lässt, gibt es dazu jeden Sonntag eine neue Folge.
Publishes | Daily | Episodes | 12 | Founded | 5 years ago |
---|---|---|---|---|---|
Language | Categories | Life SciencesNatureScience |
Passend zum historischen Wintereinbruch hier in Deutschland gibt es dieses Mal eine Spezialfolge von und, rund um das Thema Schnee. Wie entstehen Eiskristalle und warum haben sie so eine einzigartige Form? Und wie funktioniert das mit dem Kunstschnee... more
Was Chemie im Winter verloren hat? Mehr als ihr denkt! Oder wisst ihr, warum man im Winter Salz streut und warum dadurch Eis schmilzt? Oder was es mit den Handwärmern auf sich hat, die wir so als Kinder geliebt haben? Wenn nicht, dann wird's höchste ... more
Warum ist es heutzutage so einfach Fotos aufzunehmen? Wie funktionieren die Kameras in unseren Smartphones? Und wovon hängt eigentlich die Bildqualität wirklich ab? Was ihr über die digitale Fotografie wisssen solltet, erfahrt ihr hier!
Wie sah eigentlich das erste Foto aus, das jemals aufgenommen wurde? Und wie kam es dazu? Und was genau passiert eigentlich beim Entwickeln eines Filmes? Wie analoge Fotografie funktioniert, erklären wir euch in dieser Foge!
Mittlerweile ist es für jeden von uns selbstverständlich, dass man mit seinem Smartphone Fotos in extremer Auflösung aufnehmen kann. Aber wie hat das eigentlich alles angefangen? Und wie lange hat es gedauert bis Fotos nicht mehr analog produziert we... more
Woraus sind wir aufgebaut? Wie genau sehen unsere kleinsten Bausteine überhaupt aus? Und wie schaffen es Zellen sich so schnell zu vermehren? - Hier erklären wir woraus sich Zellen zusammen setzten und was es mit der Zellteilung auf sich hat!
Was ist denn dieses zentrale Dogma der Molekularbiologie? Wie weiß unser DNA wie wir aussehen? Uns warum hat alles immer so komplizierte Namen? - Hier erklären wir euch wie in unserer Erbinformation gespeichert ist, wer wir sind!
Warum gibt es in unserm Körper so viele verschiedene Zelltypen? Wie unterscheiden sie sich? Und warum brauchen wir eigentlich so viele verschiedene? - Alles über die unterschiedlichen Zellarten in unserem Körper erfahrt ihr hier!
How this podcast ranks in the Apple Podcasts, Spotify and YouTube charts.
Apple Podcasts | #208 | |
Apple Podcasts | #192 |
Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
Gender Skew | Location | Interests | |||
---|---|---|---|---|---|
Professions | Age Range | Household Income | |||
Social Media Reach |
Rephonic provides a wide range of podcast stats for Science Sunday. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to Science Sunday and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for Science Sunday, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for Science Sunday, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers Science Sunday has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
Science Sunday launched 5 years ago and published 12 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for Science Sunday from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of Science Sunday. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.