
Die Sendung ist vorbei, der Schreibtisch aufgeräumt. Jetzt diskutieren wir mit Ihnen über Ihre Fragen zu Journalismus und Medienthemen. „Nach Redaktionsschluss“ ist der Medienpodcast der Redaktion @mediasres - mit Hörerinnen und Hörern. Jeden Freitag neu.
| Publishes | Weekly | Episodes | 62 | Founded | 5 years ago | 
|---|---|---|---|---|---|
| Language | Number of Listeners | Category | Society & Culture | 

Welche Chancen und Risiken die KI-Anwendung Sora2 für Medien und Gesellschaft bereithält, das diskutiert Hörer Quirin Padberg mit DLF-Journalist Maximilian Brose und Informatikprofessorin Mascha Kurpicz-Briki. Beuting, Stephan; Padberg, Quirin; Brose... more
Bilder von Verletzten und Toten? Und wie über Suizid auf der Autobahn berichten? Über diese Fragen von Marcel von Fehrn diskutiert der „Blaulichtreporter“ mit Medienethikerin Marlis Prinzing und Jakob Gokl, Chefredakteur der Schaumburger Zeitung. Bor... more
Populisten stilisieren sich als Gegner der Medien – und profitieren davon. Wie sollten Journalisten damit umgehen? Das diskutieren der Politologe Philipp Adorf (Uni Bonn), Brigitte Baetz (Mediasres) und das Publikum des bfuture-Festivals Bonn. Baetz,... more
NATO-Treffen, EU-Außenminister, x trifft y. Warum stürzen sich Journalisten so sehr auf die Vorberichterstattung? Das fragt sich Hörer Detlef Siegel. Er diskutiert mit Friedbert Meurer (Dlf) und Medienforscherin Alexandra Borchardt. Sascha Wandhöfer ... more
People also subscribe to these shows.





Wie alles einseitig links und grün ausgerichtet. Langweilig.
die dlf mitarbeiter*innen die einbezogen werden sind mir oft zu uneinsichtig. und in der aktuellen folge (10.10.24) reden sie untereinander über die örr reform…? why? über ihre eigenen arbeitsplätze? ihre eigenen interessen? unseriös (und ich suppporte den örr eigentlich)
Ein sehr guter Podcast über ein sehr umstrittenes Interview. Und Moritz Küppers ist unerträglich selbstgerecht und reagiert unsouverän beleidigt. Völlig uneinsichtig. Ein solches Interview führt man, wenn überhaupt, sehr gut vorbereitet und begleitet die Ausstrahlung mit einem einordnenden Beitrag. Christiane Florin geht sehr klar und deutlich mit ihrem Kollegen um. Respekt!
Vielen Dank für die heutige, sehr unaufgeregte Folge zum Thema Vielfalt in den Nachrichten. Bin Fan, freue mich auf die nächsten Folgen.
Ich stimme Frau Thiergarten zu!
Gleichgeschaltete Berichterstattung im ÖRR, nicht immer, aber immer öfter. In dieser Folge gab man Frau Thiergarten nicht genügend Raum, um ihre Wahrnehmung darzulegen. Die Ampelkritik ist in Teilen berechtigt, aber es wäre auch Aufgabe eines jeden Mediums, dass auch Erfolge benannt werden, und das aus gutem Grund: Demokratie lebt von Diskursen und Meinungsvielfalt, geführt mit Respekt und nicht von oben herab!










Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
| Listeners per Episode | Gender Skew | Location | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Interests | Professions | Age Range | |||
| Household Income | Social Media Reach | ||||
Rephonic provides a wide range of podcast stats for this podcast. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to this podcast and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for this podcast, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for this podcast, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers this podcast has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
These podcasts share a similar audience with this podcast:
1. Der Politikpodcast
2. Hintergrund
3. Interview der Woche
4. Kontrovers
5. Zur Diskussion
this podcast launched 5 years ago and published 62 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for this podcast from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of this podcast. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.