Was bewegt die Bundespolitik? Das Redaktionsgespräch aus dem Deutschlandfunk-Hauptstadtstudio taucht tief ein in politische Debatten und gibt Einblicke in die Arbeit und internen Diskussionen der Korrespondentinnen und Korrespondenten. Für Feedback erreichen Sie uns bei Signal & WhatsApp unter 0160-91307007.
Publishes | Weekly | Episodes | 99 | Founded | 8 years ago |
---|---|---|---|---|---|
Language | Number of Listeners | Category | News |
Rund 183.000 aktive Soldatinnen und Soldaten hat die Bundeswehr, 260.000 sollen es werden. Über den Weg dorthin sind sich Union und SPD noch unerwartet uneins. Ist es eine gute Idee, junge Männer per Losverfahren zur Musterung vorzuladen? In Politikp... more
Mit der Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas steht ein Ende des Sterbens im Gazastreifen und die Freilassung von Geiseln und Gefangenen in Aussicht. Wie konnte Trump so viel Druck aufbauen, was sieht sein Friedensplan vor - und wie will Deutschla... more
"Die EU ist weiterhin die beste Antwort auf die Eigenart des Menschen, immer wieder übereinander herzufallen", sagt Peter Kapern, der nicht nur als EU-Korrespondent jahrzehntelang die Deutschlandfunk-Berichterstattung prägte und jetzt in Ruhestand ge... more
Bundesverkehrsminister Schnieder hat eine „Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene“ und eine neue Bahnchefin vorgestellt. Doch die DB ist kein normales Unternehmen. Kann Evelyn Palla alles besser machen und den „Eisenbahnerstolz" reaktivieren? N... more
People also subscribe to these shows.
Zu einseitig
Schön wäre es gewesen, man hätte Mal auch einen der 1,3 Millionen Münchner befragt, die 2015 NICHT am Hauptbahnhof geklatscht haben.
Es waren zuviel, es war unkontrolliert, und es war selbst verursacht.
Die Regierung hätte nach der humanitären Geste für die in Budapest gestrandeten klar sagen sollen, ab jetzt ist wieder die UNO zuständig!
Wo war eigentlich der hohe Flüchtlingskommissar?
Ein Format wie der PP ist doch ideal dafür, mal einen Schritt zurück zu treten und eine weitere Perspektive einzunehmen. Sonst passiert euch immer wieder das gleiche wie bei Corona. Zu Israel: so gut wie alle Medien (außer der NZZ und der BILD, die ich nicht gerade unterstützen will!!) sehen “die” Palästinenser ausschließlich als arme Opfer. Das ist sowohl sachlich falsch als auch aus humanistischer Sicht unangemessen, denn es negiert ihre Selbstwirksamkeit. Warum fragt ihr in der aktuellen Ausg... more
Unterhaltsame Politikdiskussion mit Hintergrundgeschichten.
Und wieder ein weiteres Wahlversprechen das nicht eingehalten wird. Wundert mich nicht ehrlich gesagt. Ich spare mir jetzt mal die Aufzählung was dieser Außenkanzler alles versprochen und dann gebrochen hat. Lügenbaron Münchhausen ist dagegen ein Waisenknabe
How this podcast ranks in the Apple Podcasts, Spotify and YouTube charts.
Spotify | #45 | |
Apple Podcasts | #160 | |
Apple Podcasts | #32 | |
Apple Podcasts | #139 | |
Apple Podcasts | #163 | |
Apple Podcasts | #247 |
Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
Listeners per Episode | Gender Skew | Location | |||
---|---|---|---|---|---|
Interests | Professions | Age Range | |||
Household Income | Social Media Reach |
Rephonic provides a wide range of podcast stats for Der Politikpodcast. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to Der Politikpodcast and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for Der Politikpodcast, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for Der Politikpodcast, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers Der Politikpodcast has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
These podcasts share a similar audience with Der Politikpodcast:
1. Der Tag
2. Das Politikteil
3. Hintergrund
4. Kontrovers
5. Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Der Politikpodcast launched 8 years ago and published 99 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for Der Politikpodcast from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of Der Politikpodcast. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.