„Zur Diskussion“ ist ein Spiegelbild des politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Diskurses: Hier werden alle Themen kontrovers diskutiert, die die Öffentlichkeit bewegen und der Erklärung bedürfen. Die Sendung lebt vom Widerstreit der Meinungen, Erklärung und Einordnung.
Publishes | Weekly | Episodes | 39 | Founded | 14 years ago |
---|---|---|---|---|---|
Language | Number of Listeners | Category | Society & Culture |
Israel gerät wegen des Kriegs in Gaza international unter Druck. Rund 160 Länder haben Palästina bereits als Staat anerkannt, auch Großbritannien, Frankreich und Portugal. Droht sich Deutschland zu isolieren? Welchen Spielraum hat die Bundesregierung... more
Es klingt nach Netflix-Serie: Strom und Internet fallen aus - und über Polen werden russische Drohnen gesichtet. Doch die Bedrohung durch Russland ist real. Wie wehrhaft ist die Bundesrepublik und wie resilient ist unsere Gesellschaft? Fröhndrich, Si... more
Bei den Kommunalwahlen in NRW können 14 Millionen Menschen ihre Stimme abgeben. Aber dort wie auch in Sachsen-Anhalt sind die Umfragewerte der AfD für die etablierten Parteien beunruhigend. Was können sie der angeblichen "Alternative" entgegensetzen?... more
People also subscribe to these shows.
Es tut mir wirklich leid, ich bin jahrzehntelange DLF-Hörerin, aber ich werde keine Sendung und keinen Podcast des DLF zu Israel und Gaza mehr hören. Es geht viel Zeit für Betroffenheitsartikulation drauf, am Ende von langen Sendungen gar nan KEINE relevanten Informationen , die sich von dem, was sich jeder auch selbst denken kann (in einem Krieg leiden und hungern Menschen - ach! In WELCHEM Krieg war das jemals anders und was denken Menschen wohl, wie ein Staat auf einen verheerenden Angriff re... more
Ich finde es sehr nervig und unhöflich den Gästen dauernd ins Wort zu fallen und 10
mal zu betonen, dass man keine Zeit mehr hat. Dann ladet halt weniger Gäste ein oder macht den Podcast eben ein paar Minuten länger! Man möchte ja die Positionen der Gäste hören und nachvollziehen können und nicht nur das Dazwischengeplapper der Moderatoren.
Wie beim DLF üblich eine Politiksendung auf hohem Niveau. Im Vergleich zum Schwester-Programm "Kontrovers" fehlt hier jedoch der Hörer-Input, der die Sendung dynamisch und unberechenbar macht. Dafür fällt das Haushalten mit der Sendezeit hierdurch leichter, und die jeweiligen Gäste kommen mehr zur Entfaltung. Für Politikinteressierte insgesamt eine gelungene Ergänzung und ebenfalls einer der besseren Politik-Podcasts.
Früher regelmäßiger Zuhörer bin ich heute nur noch Gelegenheitslauscher.
Gebetsmühlenartig werden absolut uninteressante Themen wie Asylzustrom, Klimakatastrophismus und Ukrainekrieg wiederholt. Am nervigsten ist jedoch die Sch…-Genderei. Einfach eine Zumutung und Unverschämtheit. Erinnert mich 1:1 an die Propaganda während meiner Schulzeit in der DDR!
Je nach Interesse am Thema-kann man sich ja aussuchen. Aber immer gut moderiert und mit spannenden Gästen
Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
Listeners per Episode | Gender Skew | Location | |||
---|---|---|---|---|---|
Interests | Professions | Age Range | |||
Household Income | Social Media Reach |
Rephonic provides a wide range of podcast stats for Zur Diskussion. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to Zur Diskussion and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for Zur Diskussion, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for Zur Diskussion, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers Zur Diskussion has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
These podcasts share a similar audience with Zur Diskussion:
1. Kontrovers
2. ARD Presseclub
3. phoenix runde - Podcast
4. Der Politikpodcast
5. maybrit illner (AUDIO)
Zur Diskussion launched 14 years ago and published 39 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for Zur Diskussion from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of Zur Diskussion. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.