Wir haben einen neuen Podcast! Bei „halt@zusammen! - Im Konflikt“ beschäftigen wir uns mit gesellschaftlichen Konflikten. Wir sprechen mit Expert:innen darüber, warum es in einer Demokratie überhaupt wichtig ist, sich mit Konflikten auseinanderzusetzen, und darüber, wie man konstruktiv mit ihnen umgehen kann. Die erste Folge wird am Donnerstag, den 02.10 auf allen gängigen Plattformen veröffentlic... more
Publishes | Daily | Episodes | 13 | Founded | a month ago |
---|---|---|---|---|---|
Language | Categories | Non-ProfitBusinessHistory |
In Folge drei geht es um Konfliktbearbeitung auf kommunaler Ebene. Die Episode zeigt, wie Konflikte dort sichtbar werden, wo Menschen direkt zusammenleben – in Stadtteilen, Gemeinden oder Städten – und wie Einrichtungen wie die Bielefelder Konfliktak... more
Wie kann man Ressentiments gegenüber bestimmten Gruppen präventiv begegnen und Verständnis füreinander schaffen? Wie kann man gegen Diskriminierung kämpfen und mehr Sichtbarkeit gewinnen, während die Angriffe gegen queere Menschen zunehmen? Wir sprec... more
Was ist demokratische Konfliktbearbeitung? Und wie funktioniert Friedensarbeit überhaupt? Diesen Fragen gehen wir in dieser Episode gemeinsam mit den Experten Christof Starke vom Friedenskreis Halle nach und Bernd Rieche vom AGDF, der Aktionsgemeinsc... more
In der achten Episode von halt@zusammen! ist Ulrike Gatzemeier, Geschäftsführering der Kommunalenkonfliktberatung (K3B) in Salzwedel zu Gast. Wir sprechen mit ihr über ihre Erfahrungen aus der Kommunalen Konfliktberatung und Chancen & Herausforderung... more
In der siebten Episode von halt@zusammen! ist Kathrin Neumann-Ried (parteilos), Bürgermeisterin von Brieselang, zu Gast. Wir sprechen mit ihr über ihre Erfahrungen als parteilose junge Politikerin, über alternative bürgernahe Dialogformate & die über... more
In der sechsten Episode von halt@zusammen! ist Milad Tabesch, Initiator von Ruhrpott für Europa, zu Gast. Wir sprechen mit ihm darüber, warum der Ruhrpott Vorbild für ein plurales Zusammenleben sein kann, was junge Menschen im Zusammenhang mit der an... more
In der fünften Episode von halt@zusammen! ist Michael Weinberg vom Bundesverband russischsprachiger Eltern e.V. zu Gast. Wir sprechen mit ihm über das Format "Debattencafé", welche Rolle Trolls & Bots in den Sozialen Medien in der Migrationsgesellsch... more
In dieser Folge ist Dr. Cathleen Bochmann von Aktion Zivilcourage e. V. zu Gast. Mit ihr sprechen wir darüber, was man tun kann, wenn man für sein politisches Engagement angefeindet wird und was zivilgesellschaftliche Akteure tun können, wenn in ihre... more
How this podcast ranks in the Apple Podcasts, Spotify and YouTube charts.
Apple Podcasts | #16 | |
Apple Podcasts | #24 |
Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
Gender Skew | Location | Interests | |||
---|---|---|---|---|---|
Professions | Age Range | Household Income | |||
Social Media Reach |
Rephonic provides a wide range of podcast stats for halt@zusammen. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to halt@zusammen and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for halt@zusammen, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for halt@zusammen, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers halt@zusammen has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
halt@zusammen launched a month ago and published 13 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for halt@zusammen from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of halt@zusammen. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.