Die Kunst zu tun. Was ist Kunst? Wie geht das mit dem Tun? Und wie kommst du in diese Frequenz?
Publishes | Twice weekly | Episodes | 20 | Founded | 4 months ago |
---|---|---|---|---|---|
Language | Number of Listeners | Categories | EducationSelf-Improvement |
Produzent*in für Filmproduktion:
Männer, die in dicken Autos an's Filmset kommen und im Weg stehen...?
Clara studiert Produktion für Film an der Filmhochschule, sie ist eine angehende FilmproduzentIN. Laut einer aktuellen Studie stellten Frauen 3... more
Matthias Sandten, die FÜNF ist bei ihm gesetzt. Als moderner Fünfkämpfer hat er auf die Olympischen Spiele trainiert.
Der Sport vereint fünf Disziplinen – Fechten, Schwimmen, Springreiten (wird 2024 durch den Hindernislauf ersetzt), Schießen und La... more
Lucie führt ein Gespräch über Beziehung*en mit ihrem Freund (seit 41 Jahren) Andreas. Seit 36 Jahren sind die beiden verheiratet.
Nicht immer einfach, bei zwei Gehörnten.
Was macht eine Beziehung aus? Und können wir alleine?
Lucie und Andreas er... more
Nelsons Leiden-schaft ist das Geschichten lebendig machen.
„Ich habe mit dem Schreiben angefangen, weil einem am Anfang niemand ein Drehbuch zum Inszenieren gibt. Also habe ich angefangen zu schreiben, nur für mich selbst, nur um Regie führen zu kö... more
Markus H. Eberhard ist Opernsänger, Schauspieler, Autor und Medium.
Erzähle mir eine Geschichte.
Was möchtest du hören?
Deine STIMME.
Lucie und Markus kennen sich seit über 30 Jahren, erzählen Anekdoten aus ihrer gemeinsamen Arbeit und lassen... more
Marion Rose stellt seit einem Vierteljahrhundert auf.
Ihre Kunst zu tun ist die Familiennaufstellung, oder Aufstellungsarbeit.
Aufstellungsarbeit ist eine Methode, bei der Menschen oder Symbole so im Raum angeordnet werden, dass sie ein System (z... more
Fanny Ulman, Schauspielerin, Drehbuchautorin und Produzentin zu Gast in die Künstlerfrequenz.
Fanny ist ein unglaubliches Energiebündel und das zeigt sich in ihrem Leben. Sie liebt Challenges, begibt sich damit selbst immer wieder aus ihrer Komfort... more
Die dreizehnte Folge. Und die hat es in sich, dabei ist es nicht Freitag und eine schwarze Katze ist weit und breit nicht in Sicht. Aber:
Das Podcast- System sagt, die Folge 13 ist veröffentlicht. Man kann sie aber nirgends abspielen. Als Lucie sie... more
Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
Listeners per Episode | Gender Skew | Location | |||
---|---|---|---|---|---|
Interests | Professions | Age Range | |||
Household Income | Social Media Reach |
Rephonic provides a wide range of podcast stats for Die Künstlerfrequenz. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to Die Künstlerfrequenz and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for Die Künstlerfrequenz, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for Die Künstlerfrequenz, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers Die Künstlerfrequenz has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
Die Künstlerfrequenz launched 4 months ago and published 20 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for Die Künstlerfrequenz from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of Die Künstlerfrequenz. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.