Die Ringvorlesung im Wintersemester 2010/2011 zum Thema "Der Mensch und sein Gehirn" zeigt auf, wie neurowissenschaftliche Forschung verantwortlich eingesetzt werden kann und welche Auswirkungen sie auf unser Leben hat. Die "Ringvorlesung" ist die fakultätsübergreifende Vorlesungsreihe der LMU. Sie findet regelmäßig im Wintersemester zu einem aktuellen Thema statt.
Publishes | Weekly | Episodes | 12 | Founded | 14 years ago |
---|---|---|---|---|---|
Language | Categories | CoursesEducationScience |
People also subscribe to these shows.
Eine wirklich tolle Vorlesung.
Man sollte aber die Projektion d.h. die Präsentation auch sehen können, nicht nur den Redner.
Trotzdem zu Empfehlen, für alle die sich mit dem Gehirn, dessen Entwicklung, Psychiologie und natürlich mit Neurowissenschaften beschäftigen wollen, oder es schon tun.
Wieso versteht keiner von euch Kameramännern/Frauen, dass es nicht unbedingt notwendig ist komplett rüttelfrei dem Sprecher zu folgen, sondern die Projektionen das eigentliche Wichtige sind! Die werden sich schon was dabei gedacht haben, als sie diese vorbereitet haben. Da wird ein Bild nach dem anderen gezeigt und man denkt sich die ganze Zeit: " Ja, lieber Herr Kameramann. Das würde ich auch gerne sehen!" Genau so gut hätte man hiervon eine Audiodatei reinstellen können. Würde auch weniger Pla... more
Leider kann man die Folien und Projektionen nicht sehen…
Dadurch geht einiges an spannenden Informationen verloren.
Der (nicht geringe) Aufwand dies zu beheben würde sich für viele Vorträge bestimmt lohnen.
Ansonsten wirklich AAA!
Es ist echt nervig, dass man die Folien der Vortragenden nicht sehen kann. Somit fällt es schwer, der Vorlesung zu folgen.
Ist nur für Leute empfehlenswert, die sich in dem Thema auskennen.
Sehr informativ, aber es ist wirklich schade, daß man die Projektionen nicht sehen kann. " Schauen sie mal hier..." Würde ich ja gern, aber leider geht das nicht :(
How this podcast ranks in the Apple Podcasts, Spotify and YouTube charts.
Apple Podcasts | #12 | |
Apple Podcasts | #232 | |
Apple Podcasts | #90 | |
Apple Podcasts | #229 |
Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
Gender Skew | Location | Interests | |||
---|---|---|---|---|---|
Professions | Age Range | Household Income | |||
Social Media Reach |
Rephonic provides a wide range of podcast stats for Der Mensch und sein Gehirn. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to Der Mensch und sein Gehirn and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for Der Mensch und sein Gehirn, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for Der Mensch und sein Gehirn, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers Der Mensch und sein Gehirn has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
These podcasts share a similar audience with Der Mensch und sein Gehirn:
1. WDR 5 Das philosophische Radio
2. Psychologie to go!
3. Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL
4. Verbrechen
5. {ungeskriptet} - Gespräche, die dich weiter bringen
Der Mensch und sein Gehirn launched 14 years ago and published 12 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for Der Mensch und sein Gehirn from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of Der Mensch und sein Gehirn. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.