Seit dem Sommer 2004 existiert das bezirkliche Zentrum für Demokratie Treptow-Köpenick (ZfD), das politische Bildungsarbeit anbietet und zivilgesellschaftliche Akteur_innen in ihrem Engagement für Demokratie und gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus im Bezirk Treptow-Köpenick unterstützt. Es berät, begleitet und arbeitet auf vielfältige Weise mit Gruppen, Projekten, Vereinen, Initi... more
Publishes | Daily | Episodes | 31 | Founded | 5 years ago |
---|---|---|---|---|---|
Language | Categories | Non-ProfitBusiness |
Eine Aufzeichnung der Podiumsdiskussion vom 13.11.2024.
Zwei Wochen nach Inkrafttreten des Selbstbestimmungsgesetzes (SBGG) beleuchten im Gespräch mit Michaela Dudley, Sarah Pfeiffer und Nora Eckert Lebensrealitäten von Trans*Personen, die historis... more
2004: Schöneweide war damals, insbesondere der S-Bahnhof, sehr bekannt - vor allem als Ort mit einer aktiven Naziszene, rechter Raumergreifung und Gewalt. Schöneweide war Angstraum. Engagierte Menschen aus der Zivilgesellschaft ließen sich das nicht ... more
In dieser Folge hören wir die Aufnahme der Podiumsdiskussion "10 Jahre ohne Henker und Hexogen - Schöner leben ohne Naziläden?", die am 22.03.24 im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus und der historischen und politischen Veranstaltungsr... more
In dieser Folge hören wir die Aufnahme der Podiumsdiskussion "Berlin und seine Autos - ist eine autofreie Stadt möglich oder nur eine Spinnerei?", die am 03.11.23 im KAOS in Oberschöneweide stattfand. Dies war eine Kooperationsveranstaltung der Initi... more
In dieser Folge des ZfD-Radios haben unsere Kolleginnen vom Projekt aras* - politische Bildung an Schulen das Mikro zur Hand genommen. Sie ist auch Teil der Reihe "Nachgefragt! Gestärkt für ein solidarisches Miteinander".
In dieser Episode haben w... more
Eine neue Sendung des ZfD-Radios wartet auch euch. Diesmal haben wir eine ganze Reihe von Themen vorbereitet.
Wir haben mit Personen aus den Bürger:inneninitiativen Johannisthal und Wuhlheide gesprochen und geschaut welche Themen für sie gerade rel... more
Das ZfD-Radio geht wieder on Air. Diesmal besprechen wir mit unserer Kollegin Jeannine Löffler vom Register zur Erfassung extrem rechter und diskriminierender Vorfälle, was so im letzten Jahr 2022 in Treptow-Köpenick passiert ist. Außerdem quatschen... more
Mit unseren Gästen und Beiträgen haben wir über die aktuellen Krisen-Stimmungen gesprochen. Es ging um Kernfragen zum vermeintlichen „heißen Herbst“ der sozialen Proteste, der allerdings ausgeblieben ist, zum „warmen Winter“ der Solidarität und wie w... more
How this podcast ranks in the Apple Podcasts, Spotify and YouTube charts.
Apple Podcasts | #143 |
Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
Gender Skew | Location | Interests | |||
---|---|---|---|---|---|
Professions | Age Range | Household Income | |||
Social Media Reach |
Rephonic provides a wide range of podcast stats for ZfD-Radio. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to ZfD-Radio and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for ZfD-Radio, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for ZfD-Radio, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers ZfD-Radio has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
ZfD-Radio launched 5 years ago and published 31 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for ZfD-Radio from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of ZfD-Radio. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.