Unterstütze unseren Podcast und erhalte mehr als 60 zusätzliche Bonusfolgen, Autorengespräche und Vertiefungen: www.patreon.com/raetseldesubw Wir widmen uns der Erforschung des Unbewussten, der modernen Psychoanalyse, Tiefenpsychologie und den Verfahren der Psychotherapie. Zudem erzählen wir Fallgeschichten aus der Praxis in unserer Reihe "Tales of Therapy". Unser Buch mit neuen Fallgeschichten: "... more
Publishes | Twice monthly | Episodes | 147 | Founded | 7 years ago |
---|---|---|---|---|---|
Language | Number of Listeners | Categories | Health & FitnessMental HealthScience |
RätselWissen
Warum fürchten wir Spinnen, Höhen oder enge Räume – obwohl keine reale Gefahr droht? In dieser Episode gehen wir den Phobien nach: was sie über unsere Psyche verraten, wie sie entstehen und warum sie sich so hartnäckig halten. Ein psycho... more
TALES OF THERAPY
Mit diesem Gespräch endet unsere kleine Sommerreihe mit Geschichten von der Couch. Als nächstes werden wieder Folgen in unseren klassischen Formaten erscheinen. Gebt uns aber gerne Rückmeldung, wie euch diese Gesprächsform gefällt un... more
TALES OF THERAPY
Über die Sommerzeit möchten wir mit euch ein Experiment wagen. Wir haben ein neues Format geschaffen, in dem wir Gäste einladen, die mit uns über ihre Therapieerfahrungen sprechen. Wir möchten damit einen lebendigen Einblick geben, i... more
TALES OF THERAPY
Über die Sommerzeit möchten wir mit euch ein Experiment wagen. Wir haben ein neues Format geschaffen, in dem wir Gäste einladen, die mit uns über ihre Therapieerfahrungen sprechen. Wir möchten damit einen lebendigen Einblick geben, i... more
People also subscribe to these shows.
Die aktuelle Tales of Therapy Folge war so schön und tatsächlich sehr hilfreich. Lieben Dank.
Dieser Podcast hat mich der Psychoanalyse (wieder) nähergebracht: ein zeitgemäßer Zugang zur Psychoanalyse ohne "Ödipus-Dogmatik", dafür mit Tiefgang bei der Reflexion der "Therapiegeschichten" und dem Herausarbeiten von z.B. der Übertragung und anderen Wirkungsaspekten dieser Therapieform. Bei den Gesprächen mit ehemaligen Analysanden ist das hohe Maß an Empathie und Sensibilität hervorzuheben: Die Gesprächspartner:innen befinden sich auch im öffentlichen Raum des Podcasts gleichsam in einem "g... more
Ich liebe euren Podcadt und freue mich immer über neue Folgen. Die neue Folgen sind auch sehr spannend gemacht, aber mir gefällt der alte Stil besser. Ich höre den Podcast ja um euch beide zu hören :) Formate in denen Patienten ihre Geschichten erzählen gibt es schon. Da ist der Podcast Host eigentlich egal, weil der Patient ja die ganze Zeit redet. Wie gesagt, ich finde es nicht schlecht, aber davon werde ich nicht so viel anhören denke ich und würde lieber von euch beiden mehr hören :)
Ich bin euch so sehr dankbar. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie viel Einfluss ihr in meinem Leben hattet. Dank euch habe ich nicht nur meine Gefühle und Handlungsweisen besser verstehen können, sondern ich habe das Bewusstsein entwickelt, mein Verhalten dauerhaft zu ändern. Das Wissen hat mir sehr in entscheidenden Momenten meines Lebens geholfen (Trennung, Perspektiven für Neues) und mich innerlich beruhigt und Freude und Neugier erzeugt für Neues im Leben.
Super interessant
How this podcast ranks in the Apple Podcasts, Spotify and YouTube charts.
Spotify | #12 | |
Apple Podcasts | #22 | |
Apple Podcasts | #177 | |
Apple Podcasts | #201 | |
Apple Podcasts | #31 | |
Apple Podcasts | #31 |
Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
Listeners per Episode | Gender Skew | Location | |||
---|---|---|---|---|---|
Interests | Professions | Age Range | |||
Household Income | Social Media Reach |
Rephonic provides a wide range of podcast stats for this podcast. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to this podcast and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for this podcast, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for this podcast, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers this podcast has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
These podcasts share a similar audience with this podcast:
1. Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
2. Innenwelt – Der Psychologie-Podcast von WDR 5
3. Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast
4. So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
5. Sternstunde Philosophie
this podcast launched 7 years ago and published 147 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for this podcast from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of this podcast. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.