
Willkommen bei *Kuriose Wissenshäppchen* – dem Podcast 🎙️, der die spannendsten und skurrilsten Fakten aus allen Ecken der Welt (und darüber hinaus!) 🌍✨ ans Licht bringt. Jede Folge ist ein kurzer Wissenssnack, der dich in weniger als einer Minute ⏱️ unterhält und inspiriert. Egal, ob du ein Fan von Fun Facts bist oder einfach jeden Tag etwas Neues lernen möchtest – hier findest du überraschende... more
| Publishes | Daily | Episodes | 100 | Founded | a year ago |
|---|---|---|---|---|---|
| Language | Categories | Kids & FamilyLeisure | |||

Schon mal gefragt, warum wir das belegte Brot "Sandwich" nennen?
Der Name geht auf John Montagu, den 4. Earl of Sandwich, zurück. Mitte des 18. Jahrhunderts wollte er während eines stundenlangen Kartenspiels nicht aufstehen, um zu essen. Also ließ e... more
Denkst du, Stiere werden wütend, wenn sie Rot sehen?
Falsch gedacht! Tatsächlich sind Stiere farbenblind gegenüber Rot. Ihre Aggression während des Stierkampfs wird nicht durch die Farbe der Muleta ausgelöst, sondern durch deren Bewegung. Die rote Fa... more
Schon mal überlegt, welches Säugetier wirklich fliegen kann?
Nein, es ist nicht dein Nachbarskater mit Superkräften. Die Antwort: Fledermäuse! 🦇Diese nächtlichen Akrobaten sind die einzigen Säugetiere, die echten Flug beherrschen. Ihre Flügel? Einzi... more
Schon mal gedacht, dass Sumō nur ein Kräftemessen ist?
Falsch gedacht! Es steckt viel mehr dahinter.Sumō ist tief in der japanischen Kultur verwurzelt und geht auf den Shintōismus zurück. Ursprünglich wurden Sumō-Kämpfe als rituelle Tänze zur Unterha... more
Schon mal darüber nachgedacht, wie genial es wäre, wenn sich dein Auto nach einem Crash selbst reparieren könnte? Deine Leber kann genau das!
Die menschliche Leber ist ein echtes Regenerationswunder. Sie kann bis zu 80 % ihres Gewebes verlieren und t... more
Wenn die 13 einfach nur eine Zahl wäre, warum meiden dann Hotels ganze Etagen und Airlines ganze Sitzreihen?
Der Aberglaube um die 13 ist uralt. Manche glauben, er stammt aus der Bibel, weil Judas der 13. Gast beim letzten Abendmahl war. gutefrage.n... more
Hast du dich schon mal gefragt, warum so vielen antiken Statuen die Nasen fehlen? Es stellt sich heraus, dass diese fehlenden Riechorgane nicht nur auf den Zahn der Zeit zurückzuführen sind.de.wikipedia.org
In der Antike glaubte man, dass Statuen ei... more
Denkst du, Mücken sind überall? Denkste!
Island ist tatsächlich eines der wenigen Länder, in denen es keine Stechmücken gibt. Wissenschaftler haben verschiedene Theorien:. Die schnellen Wetterwechsel stören den Lebenszyklus der Mücken, sodass sie si... more
How this podcast ranks in the Apple Podcasts, Spotify and YouTube charts.
Apple Podcasts | #211 |









Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
| Gender Skew | Location | Interests | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Professions | Age Range | Household Income | |||
| Social Media Reach | |||||
Rephonic provides a wide range of podcast stats for Kuriose Wissenshäppchen. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to Kuriose Wissenshäppchen and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for Kuriose Wissenshäppchen, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for Kuriose Wissenshäppchen, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers Kuriose Wissenshäppchen has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
Kuriose Wissenshäppchen launched a year ago and published 100 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for Kuriose Wissenshäppchen from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of Kuriose Wissenshäppchen. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.