Der erneute Pisa-Schock ist ein klarer Hinweis: Im Bildungssystem herrscht Reformstau. Es fehlen in absehbarer Zeit tausende Lehrkräfte bei gleichzeitig wachsender Bildungsungerechtigkeit. Auch Klima, Krieg, KI und Antisemitismus fordern die Bildung massiv heraus. Um es kurz zu machen: Die Schule brennt. Bob Blume ist Lehrer und Bildungsinfluencer. Um zu verstehen, welche Brände gelöscht werden mü... more
Publishes | Weekly | Episodes | 131 | Founded | 3 years ago |
---|---|---|---|---|---|
Language | Number of Listeners | Category | Education |
Norman Wolf: Angespuckt und fertig gemacht – Strategien gegen Mobbing
Seine Schulzeit war geprägt von Angst: Norman Wolf wurde gemobbt. Irgendwann war seine Verzweiflung so groß, dass er an Suizid dachte, doch er fand einen Weg aus dieser Situation. ... more
Wie können Kinder besser lernen? Das erforscht John Hattie, einer der renommiertesten Bildungsforscher weltweit. Mit seiner Meta-Studie hat er 2009 gezeigt, wie Lernen sichtbar und messbar gemacht werden kann.
Für Hattie liegt der Fokus u.a. auf der ... more
Original version in english.
How can children learn better? John Hattie, one of the world's most famous educational researcher, is investigating this question. In his 2009 meta-study, he showed how learning can be made visible and measurable.
For Hat... more
Das Escape-Room-Spiel in der Schule? Religionsunterricht soll mehr sein als nur Bilder ausmalen und Filme schauen – davon ist Ann-Kathrin Förderreuther überzeugt, vor allem in Zeiten religiöser Vielfalt und dem digitalen Wandel. Sie unterrichtet an d... more
People also subscribe to these shows.
Hallo Bob,
ich liebe deinen Podcast. Ich würde mir einmal Stefan Ruppaner als Gast wünschen und als Thema - wie kann man die Haltung der Lehrkräfte verändern und das Kind in den Mittelpunkt stellen …
Das wäre toll…
Ich finde es toll, dass es Lehrkräfte wie Bob Blume gibt, die so für ihre Arbeit brennen, dass sie zum Bildungsinfluencer werden und damit das Thema „Bildung und Schulen“ stärker in die Öffentlichkeit bringen und Debatten anstoßen.
Von der Folge zur Berufsorientierung habe ich mir aber mehr erwartet. Ich fand die Themenauswahl und Gesprächsführung wirr und die Inhalte irgendwie banal. Expertin Kira Weber forscht zu Meditation und Achtsamkeit sowie KI in der Schule. Hm. Ist ja hip, aber alles so ... more
…und besonders aus diesem Podcast nehme ich aus jeder Folge viel für mein eigenes Arbeitsleben mit. Es lohnt sich, den eigenen Blick zu weiten und über die unterschiedlichsten Themen auch mal neu nachzudenken. Toll finde ich besonders die Links und Lesetipps, die jeder Gast und auch Bob immer wieder gibt.
Der Podcast ist in Teilen ganz interessant.
Mittlerweile mag ich ihn aber nicht mehr hören. Zu links.
Wie wäre es denn mal mit einer Folge in der keine Akademiker vorkommen.
Macht doch mal ne Gesprächsrunde aus Müttern und Vätern
die ihre eigenen Ansichten zum Bildungssystem haben. Die kritisch sein können, weil sie den jeweiligen Gast nicht hofieren müssen.
Wer - zur Abwechslung mal - innovative Lösungen für unsere mannigfaltigen Bildungsprobleme hören möchte, ist hier goldrichtig. Keine pauschalen Verurteilungen, billige Küchenpsychologie, einfache Antworten, rassistische Stereotype, sondern echte Berichte, treffende Analysen und fundierte Vorschläge. Dieser Podcast müsste einigen deutschen Politikern mit starken Rampensauqualitäten und geringer fachlicher Eignung verpflichtend vorgespielt werden, bevor sie sich zum Bildungsthema äußern dürfen.
How this podcast ranks in the Apple Podcasts, Spotify and YouTube charts.
Apple Podcasts | #24 | |
Apple Podcasts | #56 | |
Apple Podcasts | #137 |
Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
Listeners per Episode | Gender Skew | Location | |||
---|---|---|---|---|---|
Interests | Professions | Age Range | |||
Household Income | Social Media Reach |
Rephonic provides a wide range of podcast stats for this podcast. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to this podcast and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for this podcast, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for this podcast, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers this podcast has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
These podcasts share a similar audience with this podcast:
1. Familienrat mit Katia Saalfrank
2. Ein Kopf voll Gold (Der Podcast) - Neurodivergente Kinder begleiten
3. Hotel Matze
4. Das gewünschteste Wunschkind
5. Das Wissen | SWR
this podcast launched 3 years ago and published 131 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for this podcast from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of this podcast. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.