Wie wurde Nordkorea zum am meisten isolierten Land der Erde? Hat Nero wirklich Rom angezündet? Und was hat die Love-Parade mit der Wiedervereinigung zu tun? In "Aha! History" geben wir Antworten auf die Fragen der Geschichte. Wir sprechen mit Zeitzeugen und Historikern, um den Dingen auf den Grund zu gehen. Außerdem erklären wir Mythen der Geschichte – und wir stellen Menschen vor, die in keinem S... more
Publishes | Twice weekly | Episodes | 177 | Founded | 2 years ago |
---|---|---|---|---|---|
Language | Categories | Society & CultureHistoryDocumentary |
Der History-Podcast von WELT
Er ist das Symbol des russischen Staatsapparates und das Zentrum der Macht: Der Kreml. Aber was ist „der Kreml“ eigentlich genau? Wie aus einer kleinen Holzfestung der Kern der russischen Identität wurde, darum dreht sich... more
Der History-Podcast von WELT
Bis Mitte des 20. Jahrhunderts hatten die meisten Menschen kein Bad in ihrer Wohnung. Öffentliche Badehäuser sicherten die Hygiene, aber brachten auch die Gesellschaft zusammen. „Aha! History“ erzählt die Geschichte der B... more
Der History-Podcast von WELT
Das Mittelmeer trockenlegen, damit aus Afrika und Europa ein neuer Riesenkontinent entsteht? Das klingt für uns vielleicht absurd, aber vor rund 100 Jahren plante ein deutscher Architekt genau das. Was er mit dem Projekt ... more
Der History-Podcast von WELT
Erst lange nach der Entstehung des Homo Sapiens entwickelten die frühen Menschen eine Kultur. Einige der ältesten bekannten Kunstwerke der Welt wurden in Deutschland gefunden. Was verraten uns diese rund 40.000 Jahre alte... more
People also subscribe to these shows.
Interessante Themen, gut gemacht! Aber warum werden die Expert:innen nie mit ihren Titeln vorgestellt und angesprochen?
Der Podcast ist sehr gut und informativ. Ich habe in einer Rezension gelesen, dass jemand ein Problem damit hat, wenn man „Indianer“nun native Americans nennt. 🫣
Aber das ist der korrekte Ausdruck. „Indianer“ ist mittlerweile zu einem Wort geworden, dass man nicht mehr benutzt sollte(auch wenn man es als Kind so gelernt hat“)
Leider bemerkt man hier die Beeinflussung durch die links Grüne Politik man kann doch normal reden😐. Doch der Inhalt gefällt mir sehr gut.
Ab und zu interessante Themen, oft jedoch gekünzelte Wichtigkeit von Ereignissen oder Personen. Seit einiger Zeit wird so viel gegendert dass ich es mir nicht mehr anhören kann
Parfüm ist ein französisches Wort und wird etwa „Parfeu“ ausgesprochen!
Hat der „Experte“ für Fußball-Europameisterschaften einen Schlaganfall gehabt oder warum redet der so seltsam? Würden Sie bitte Hrn. Klemmrat sagen, dass er angefangene Sätze auch beenden darf, bevor er einen neuen Satz beginnt! Auch ein bissl langsamer und artikulierter könnte er reden! Ohne „Ähm“ und „Äh“, dafür etwas langsamer, würde das ganze verständlicher und trotzdem die selbe Zeit dauern! ….und welche dämliche Name... more
How this podcast ranks in the Apple Podcasts, Spotify and YouTube charts.
Apple Podcasts | #22 | |
Apple Podcasts | #28 | |
Apple Podcasts | #44 | |
Apple Podcasts | #66 |
Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
Gender Skew | Location | Interests | |||
---|---|---|---|---|---|
Professions | Age Range | Household Income | |||
Social Media Reach |
Rephonic provides a wide range of podcast stats for Aha! History – Zehn Minuten Geschichte. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to Aha! History – Zehn Minuten Geschichte and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for Aha! History – Zehn Minuten Geschichte, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for Aha! History – Zehn Minuten Geschichte, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers Aha! History – Zehn Minuten Geschichte has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
These podcasts share a similar audience with Aha! History – Zehn Minuten Geschichte:
1. Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
2. Alles Geschichte - Der History-Podcast
3. Was bisher geschah - Geschichtspodcast
4. Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
5. Terra X History - Der Podcast
Aha! History – Zehn Minuten Geschichte launched 2 years ago and published 177 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for Aha! History – Zehn Minuten Geschichte from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of Aha! History – Zehn Minuten Geschichte. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.