Der Sammelfeed für alle WRINT-Produktionen
Publishes | Daily | Episodes | 1815 | Founded | 14 years ago |
---|---|---|---|---|---|
Language | Number of Listeners | Category | Society & Culture |
An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar... more
An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar... more
Eigentlich ja grundgesetzwidrig. Aber dann kam der EuGH.
Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 29. September 2025 auf DLFnova.
An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar... more
People also subscribe to these shows.
Nicht alles begeistert mich (99 % aber schon), aber immer eine neue Sicht oder einen neuen Gedanken (oder einen Klickwunsch beim Kistenschieber).
Der Podcast “Realität Abgleich” sollte dringend in “Realitätsverlust” umbenannt werden. Was früher mal informativ und ausgewogen war, ist mittlerweile eine einseitige Blase voller linksgrüner Ideologie, die jede kritische Stimme ignoriert oder unterdrückt. Die Moderatoren labern endlos über Themen, ohne Fakten zu checken, und wehe, man hinterlässt einen Kommentar, der nicht ins Weltbild passt – der wird einfach gelöscht. Pure Unverschämtheit und Ignoranz, die mehr verwirrt als aufklärt. Früher e... more
Ich höre jetzt seit fast 10 Jahren nahezu alle Formate von Holgi. Viel gelernt, oft gelacht und immer bestens unterhalten!
Matthias könnte ein klein bisschen differenzierter darstellen und Holger könnte sich etwas weniger aufregen, aber vielleicht wäre das auch nicht das ideale Niveau für eine deutsche Publikumssendung?
Jedenfalls gefällt es mir im Großen und ganzen gut und ich freue mich, dass es die Sendung gibt
Fand das Gelaber immer sehr nett. Inzwischen zieht es mich eher runter, wenn sich Holger wieder über Kleinigkeiten aufregt und unzufrieden ist. Ich leg jetzt mal ne Pause ein und probiere es noch mal später
How this podcast ranks in the Apple Podcasts, Spotify and YouTube charts.
Apple Podcasts | #155 |
Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
Listeners per Episode | Gender Skew | Location | |||
---|---|---|---|---|---|
Interests | Professions | Age Range | |||
Household Income | Social Media Reach |
Rephonic provides a wide range of podcast stats for WRINT: Wer redet ist nicht tot. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to WRINT: Wer redet ist nicht tot and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for WRINT: Wer redet ist nicht tot, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for WRINT: Wer redet ist nicht tot, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers WRINT: Wer redet ist nicht tot has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
These podcasts share a similar audience with WRINT: Wer redet ist nicht tot:
1. Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
2. WRINT: Realitätsabgleich
3. Übermedien
4. Freak Show
5. UKW
WRINT: Wer redet ist nicht tot launched 14 years ago and published 1815 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for WRINT: Wer redet ist nicht tot from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of WRINT: Wer redet ist nicht tot. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.