Der Podcast von Übermedien.de, dem Online-Magazin für Medienkritik.
Publishes | Weekly | Episodes | 215 | Founded | 10 years ago |
---|---|---|---|---|---|
Language | Number of Listeners | Categories | TV ReviewsTV & FilmSociety & Culture |
Haben rechte Takes den Mediendiskurs gekapert?
Bis vor kurzem wussten in Deutschland wahrscheinlich nur sehr wenige, wer Charlie Kirk war. Seit dem tödlichen Attentat auf den Trump-Anhänger am 10. September hat sich das schlagartig geändert. Dabei ga... more
Wie italienisch wird ProSieben nach der Übernahme durch den Berlusconi-Konzern?
Nun also doch: Der italienische Konzern Media for Europe (MFE) sichert sich die volle Kontrolle über ProSiebenSat.1. MFE teilte vergangene Woche mit, künftig mehr als 75 ... more
Macht bei Axel Springer bald KI die ganze Arbeit?
Dass Mathias Döpfner, der Chef des Berliner Axel-Springer-Verlags, die „Chancen von KI umarmen“ will, hat er bereits vor zwei Jahren deutlich gemacht. Dieses Jahr dann stellte Springer-Vorstandsmitgli... more
Wie politisch motiviert ist Stephen Colberts Late-Night-Aus – und endet damit eine Ära?
Die erfolgreichste Late-Night-Show im US-Fernsehen wird abgesetzt: Im Mai kommenden Jahres muss Stephen Colbert seinen Schreibtisch aus dem Studio räumen. Damit v... more
People also subscribe to these shows.
Interessante Themen, reflektiert, unvoreingenommen, richtige Länge
Love it
Hier hören wir die perfekte deutsche Medienkritik-Illusion! Diese ‘unabhängigen’ Medienkritiker verkörpern klassische Verleugnung: ‘Ich weiß, dass ich ökonomisch von meinen Abonnenten und meinem Netzwerk abhängig bin, aber ich verhalte mich, als wäre ich unabhängig.’ Sie analysieren treffend Medienmechanismen für deren destruktive oder manipulierende Wirkung und übergehen dabei ihre eigene, subtilere Form der ideologischen Einflussnahme.
Das Obszöne ist aber noch etwas anderes: Ihre gesamte ‘Kri... more
Der Podcast ist ein (unfreiwilliges) Lehrstück über den zweckmäßigen Einsatz von Medien, um bestimmte Ziele im Kulturkampf zu befördern und dabei so zu tun, als ob Unabhängigkeit bestünde. Das ist allerdings nicht der Fall, denn offensichtlich geht es um Medienarbeit einer bestimmten Meinungsführerschaft. Hinzu kommt, dass man selbstverständlich von zahlenden Abonnenten abhängig ist, was bedeutet, dass man deren Erwartungen zu erfüllen hat.
Die vermeintliche Unabhängigkeit von Übermedien ist erh... more
bitte einfach immer weiter gendern, allein schon um die pöbler*innen hier zu
ärgern
How this podcast ranks in the Apple Podcasts, Spotify and YouTube charts.
Apple Podcasts | #109 | |
Apple Podcasts | #220 |
Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
Listeners per Episode | Gender Skew | Location | |||
---|---|---|---|---|---|
Interests | Professions | Age Range | |||
Household Income | Social Media Reach |
Rephonic provides a wide range of podcast stats for Übermedien. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to Übermedien and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for Übermedien, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for Übermedien, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers Übermedien has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
These podcasts share a similar audience with Übermedien:
1. Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
2. WRINT: Wer redet ist nicht tot
3. WRINT: Realitätsabgleich
4. UKW
5. Erde und Umwelt
Übermedien launched 10 years ago and published 215 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for Übermedien from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of Übermedien. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.