
Wie produktiv können Raucherpausen sein? Warum gibt’s immer ausgefeiltere Skincare-Routinen? Und was hat das alles mit Geld und Marktwirtschaft zu tun? WHAT THE FUCK?! Unsere Hosts Anne-Catherine, Bo, Gregor und Marcus gehen den großen Fragen der Wirtschaft mit konkreten Beispielen aus dem Alltag nach. Neue Folgen gibt’s jeden zweiten Donnerstag.
| Publishes | Twice monthly | Episodes | 50 | Founded | 2 years ago | 
|---|---|---|---|---|---|
| Language | Number of Listeners | Categories | ScienceBusinessSocial Sciences | 

**********
Du suchst nach Hilfsangeboten?
* Hier findest du eine Übersicht zu Hilfsangeboten bei Suchtproblemen:
**********
In dieser Folge:
2:31 - Wie der illegale Markt funktioniert
8:14 - Kokain-Lieferungen - Warum Kontrollen so wenig abfan... more
Tamagotchi, Stanley Cup, Labubu: Trends kommen und gehen. Warum kriegen sie uns immer wieder aufs Neue? Was macht sie so mächtig? Und warum verführen sie zu ständig neuem Konsum? Bo und Gregor werfen einen wirtschaftspsychologischen Blick auf Trends.... more
Google, Amazon oder Apple wirken übermächtig und unantastbar. Aber auch Unternehmensgiganten können sterben. Unter welchen Umständen, das fragen Gregor und Bo in dieser Folge. Antworten gibt der Fall von Kodak.
**********
Hörtipp
* Astrophysik: A... more
Mietfrei wohnen – klingt zu gut, um wahr zu sein? In Südkorea geht das. Statt Miete zahlen Mieter einmal eine riesige Kaution. Hunderttausende Euro auf einen Schlag. Jeonse heißt das System und es ist ziemlich irre.
#Mietsysteme #Jeonse #Verschuldu... more
People also subscribe to these shows.





Leider ziemlich oberflächlich. Vermeintlich lockere Moderation führt dazu, dass insgesamt wenig Information vermittelt wird. Manche davon wird dafür in einer Folge gleich mehrfach gegeben. Und „erster Arbeitsmarkt“ heißt so, weil es das erste Mal ist, dass man nach der Ausbildung auf den Arbeitsmarkt trifft. Habt ihr das echt gesagt oder hab ich noch halb geschlafen? Ich finde es auch überflüssig, im Podcast (teils mehrfach) zu sagen, worüber man in diesem Podcast noch etwas hören wird. Ja, dann... more
Sorry, aber Dreiviertel des Podcasts entspricht ganz genau den deutschen Vorurteilen und dem toxischen Mindset, in Bezug auf Aktion und Investieren mit ETFs.
Der aktuelle Einbruch ist ärgerlich, aber im System angelegt und tatsächlich so auch in gewisser Weise „normal“. Bitte bei Finanztip mal vorher googeln und einlesen, damit klar gewordenen wäre, dass nur eine Perspektive über 15 Jahre und mehr Sinn macht, dass das letzte Jahr super gelaufen ist und die „Kurskorrektur“ jetzt wieder den Sta... more
Gut gemacht!
Extrem störendes Englisch-Papperlapapp (nice, experience, resale guys usw.), wie es Provinzler bringen, die sich jugendliches, internationales Flair verleihen wollen. Peinlich.
Gefällt mir gut. Gerne weiter so ❤️
How this podcast ranks in the Apple Podcasts, Spotify and YouTube charts.
| Spotify | #37 | |
| Apple Podcasts | #117 | |
| Apple Podcasts | #160 | |
| Apple Podcasts | #101 | |
| Apple Podcasts | #144 | 
Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
| Listeners per Episode | Gender Skew | Location | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Interests | Professions | Age Range | |||
| Household Income | Social Media Reach | ||||
Rephonic provides a wide range of podcast stats for What the Wirtschaft?!. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to What the Wirtschaft?! and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for What the Wirtschaft?!, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for What the Wirtschaft?!, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers What the Wirtschaft?! has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
These podcasts share a similar audience with What the Wirtschaft?!:
1. Crashkurs - Wirtschaft trifft Geschichte
2. Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
3. Unboxing News - Deutschlandfunk Nova
4. Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
5. Update Erde - Deutschlandfunk Nova
What the Wirtschaft?! launched 2 years ago and published 50 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for What the Wirtschaft?! from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of What the Wirtschaft?!. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.