Bakterien sind unsere ständigen Begleiter und doch wissen wir viel zu wenig über sie. Viel zu schade, wie ich finde! Und genau deswegen gibt es diesen Podcast. Ich bin Isabell und ich begebe mich jeden Tag ins Labor, um mit Bakterien zu arbeiten und zu forschen. Und DICH möchte ich gern in die faszinierende Welt der Bakterien entführen. Bist du bereit?
Publishes | Monthly | Episodes | 11 | Founded | 4 years ago |
---|---|---|---|---|---|
Language | Categories | Life SciencesScience |
Auf der Suche nach einem Kinderbuch über Bakterien für die Kleinsten?
Dann kann ich dir von Herzen "Bifidos Reise" von Jane Jott empfehlen.
Die Person mit der Idee hinter dem Kinderbuch ist die Mikrobiomforscherin Johanna Nelkner.
Ich war neug... more
Was haben die Infektionskrankheiten Diphtherie, Keuchhusten, Cholera, Milzbrand, Botulismus, Tetanus und Lungenentzündungen gemeinsam?
Neben der Tatsache, dass es Krankheiten sind, die allesamt durch Bakterien verursacht werden, eint sie aber noch ... more
Etwa 1,3 Millionen Menschen starben 2019 weltweit durch resistente Bakterien - das ist jeder 43. Mensch. Weil Infektionen mit einem resistenten Bakterium nicht behandelt werden kann. Diese Meldung ging Anfang des Jahres durch die Medien.
Aber: Was ... more
Vermutlich ist DAS Thema der letzten Tage auch an dir nicht vorbeigegangen: Ferrero ruft seine Kinder-Produkte zurück, da es in mehreren Ländern zu Salmonellen-Infektionen nach dem Verzehr ihrer Schokoladenprodukte kam.
Bisher gibt es 114 bestätigt... more
Hast du dich jemals gefragt, wer dich da täglich auf deiner Haut begleitet?
Und ob diese Begleitung gut für dich ist?
In dieser heutigen Folge soll es um die Hautflora gehen, einer Gemeinschaft verschiedener Mikroben.
Was ist die Hautflora? Wora... more
Was ist eigentlich Tuberkulose?
Anlässlich des diesjährigen Welt-Tuberkulosetages am 24.03.2022 habe ich mit meiner Interviewpartnerin und Expertin Dr. Jana Richter über Tuberkulose gesprochen. Sie ist PostDoc an der Londoner Hygiene- und Tropenmed... more
Was hat das Aussehen von Bakterien mit ihrem Überlebenserfolg zu tun?
Eine Menge! Heute beschäftigen wir uns mit dem Aussehen der Bakterien, der Bakterienmorphologie. Bereits in den letzten Folgen haben wir uns einige Eigenschaften von Bakterien ... more
Hast du auch schon mal diesen Schleim an deinem Waschbeckenstöpsel entdeckt?
In dieser Folge wird es um das Bakterienwachstum gehen. Ich habe einige Vergleiche und Fragen mit ihm Gepäck. Diese Fragen können wir in dieser Podcastfolge hoffentlich kl... more
How this podcast ranks in the Apple Podcasts, Spotify and YouTube charts.
Apple Podcasts | #117 | |
Apple Podcasts | #237 |
Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
Gender Skew | Location | Interests | |||
---|---|---|---|---|---|
Professions | Age Range | Household Income | |||
Social Media Reach |
Rephonic provides a wide range of podcast stats for Was wir nicht sehen. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to Was wir nicht sehen and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for Was wir nicht sehen, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for Was wir nicht sehen, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers Was wir nicht sehen has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
Was wir nicht sehen launched 4 years ago and published 11 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for Was wir nicht sehen from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of Was wir nicht sehen. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.