
Wie kann man Putins Invasion stoppen? Welche Strategie verfolgt die russische Armee in der Ukraine? Wie stark sind die Verteidiger? Wie hilfreich ist die Unterstützung von Deutschland und NATO? MDR AKTUELL Moderator Tim Deisinger wird diese und andere drängende Fragen zum Ukraine-Krieg in diesem Podcast mit dem ehemaligen NATO-General Erhard Bühler in einer "Lagebesprechung" diskutieren. Im Mittel... more
| Publishes | Weekly | Episodes | 292 | Founded | 4 years ago |
|---|---|---|---|---|---|
| Language | Number of Listeners | Categories | NewsPolitics |

US-Präsident Trump hat angekündigt, dass sein Land wieder mit Atomwaffentests beginnen will. Als Begründung führt er an, dass Russland und China das auch tun würden. Daran, dass das stimmt, gibt es Zweifel, sagt Ex-Nato-General Erhard Bühler. Es gebe... more
Russische Truppen rücken in Kupjansk und Pokrowsk vor - mit teils überraschenden Erfolgen. Wie stabil sind diese Geländegewinne? Der frühere NATO-General Erhard Bühler analysiert die Lage vor Ort, spricht über die strategische Bedeutung der beiden St... more
US-Präsident Donald Trump versucht, den Ukraine-Krieg zu beenden. Er hat jüngst mit Russlands Präsidenten Wladimir Putin telefoniert und dann den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj getroffen. Immer wieder äußert sich Trump zum Konflikt, nur... more
Die Bundeswehr braucht mehr Personal. Zehntausende Soldaten werden benötigt, um den aktuellen Bedrohungen gerecht zu werden. "Dieses Ziel ist ohne einen neuen Wehrdienst nicht zu erfüllen", so Ex-Nato-General Erhard Bühler. Über den Weg dahin wird in... more
People also subscribe to these shows.




Im gesamten September ist dieser Podcast (endlich) wieder sehr angenehm und informativ und vorallem effizient gestaltet worden. Alleine die Dauer ist mit nun wieder ca. 50 min statt davor 70 oder 80 zurück auf "hörbar". Die Dialoge der Herren Bühler und Erl (präzise Fragen; präzise Antworten, keine Rechthaberei) unterstützen die zuletzt doch fehlende Hörbarkeit wesentlich.
Danke Herr Bühler, danke Herr Erl.
Dieser Podcast ist absolut unverzichtbar. 👏🏻
Ruhig und sachlich, klar zum Verständnis.
Danke für die qualifizierte und kompetente Einschätzung der militärischen Lage in der Ukraine und aller begleitenden Themen, als militärischer Laie kann man viel lernen.
Danke auch für manchen optimistischen Blickwinkel, der einen die Hoffnung auf einen gerechten Frieden für die Ukraine nicht aufgeben läßt.
Für die sachlichen Einordnungen. Welch ein Lichtblick!
Bitte nicht aufgeben!!!
How this podcast ranks in the Apple Podcasts, Spotify and YouTube charts.
Spotify | #34 | |
Apple Podcasts | #21 | |
Apple Podcasts | #52 | |
Apple Podcasts | #179 | |
Spotify | #196 | |
Apple Podcasts | #23 |
Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
| Listeners per Episode | Gender Skew | Location | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Interests | Professions | Age Range | |||
| Household Income | Social Media Reach | ||||
Rephonic provides a wide range of podcast stats for Was tun, Herr General?. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to Was tun, Herr General? and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for Was tun, Herr General?, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for Was tun, Herr General?, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers Was tun, Herr General? has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
These podcasts share a similar audience with Was tun, Herr General?:
1. Streitkräfte und Strategien
2. Die Lage international mit Christian Mölling
3. Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine
4. Sicherheitshalber
5. Militär & Macht - die Analyse von ZDFheute
Was tun, Herr General? launched 4 years ago and published 292 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for Was tun, Herr General? from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of Was tun, Herr General?. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.