Der Podcast von Tim Guldimann nimmt aus Politik und Gesellschaft relevante Fragen auf, die über die Tagesaktualität hinausgehen. Die prominenten Gesprächspartner – jeweils eine Frau und ein Mann – sind selbst im Themenbereich aktiv tätig. Monatlich werden laufend zwei neue Debatten aufgenommen. Tim Guldimann leitete Friedensmissionen im Kaukasus und Balkan, war Schweizerischer Botschafter in Teher... more
Publishes | Monthly | Episodes | 81 | Founded | 4 years ago |
---|---|---|---|---|---|
Language | Number of Listeners | Category | Arts |
Raubkunst ist kein Thema der Vergangenheit, sondern bleibt eine offene Wunde. Wie sollen Museen mit Bildern umgehen, die durch nationalsozialistische Verbrechen belastet sind? Darüber spreche ich mit der Direktorin des Kunsthauses Zürich Ann Demeeste... more
🇨🇭1992 verweigerte die Schweiz die Teilnahme am Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und sicherte sich danach den Zugang zum Binnenmarkt mit bilateralen Verträgen in zwei Abkommenspaketen (1999 die Bilateralen I und 2004 die Bilateralen II).
🇨🇭Heu... more
Gibt es eine gemeinsame Identität post-sowjetischer Migranten ? – Die Russlanddeutsche Ira Peter: «Also ein Wir-Gefühl gibt es nicht, weil diese Menschen so wahnsinnig heterogen sind und so unterschiedliche Geschichten mitgebracht haben. Selbst die 2... more
Andrea Gmür-Schönenberger stellt fest, «dass die Sicherheit der Schweiz nicht mehr gewährleistet ist. (..) Da sehe ich ein grosses Problem vor allem beim Gesamtbundesrat, der bis heute die Notwendigkeit nicht sieht, mit einer massiven Aufrüstung endl... more
People also subscribe to these shows.
Herr Braml unterbricht Frau Haber ständig! Man kann ihr gar nicht folgen.
Es werden auf eine tolle Art Argumente ausgetauscht, manchmal auch gestritten, aber alles auf eine ganz wunderbare Art. Ich habe viel Spaß beim zuhören und kann mir danach besser eine Meinung bilden. Danke
Wenn beide „stimmen“, ist es interessant. Das passiert hier öfter.
Themen (auch Folge: was ist eigentlich „links“) werden oberflächlich und undifferenziert beleuchtet, wobei neoliberale Stereotype hochkommen. Es werden nur Marx und Engels beleuchtet aber die ganze Debatte mit unbezahlter Care-Arbeit, die zur heutigen Linken Debatte dazu gehören und Diffenziertheit benötigen, gar nicht einbezogen. Dies ist nur eins von vielen Beispielen einer oberflächlichen und unreflektierten Debattenkultur. Weiterhin wird die sprechende weibliche Person ständig von den Männer... more
Sowohl zdf als auch sz sind bekannt für ihre bekannten Vorurteile. Das wichtige Thema wäre mit anderen Gespächspartnern glaubwürdiger.
How this podcast ranks in the Apple Podcasts, Spotify and YouTube charts.
Apple Podcasts | #184 |
Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
Listeners per Episode | Gender Skew | Location | |||
---|---|---|---|---|---|
Interests | Professions | Age Range | |||
Household Income | Social Media Reach |
Rephonic provides a wide range of podcast stats for Tim Guldimann. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to Tim Guldimann and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for Tim Guldimann, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for Tim Guldimann, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers Tim Guldimann has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
These podcasts share a similar audience with Tim Guldimann:
1. Sternstunde Philosophie
2. Das Politikteil
3. OK, America?
4. Servus. Grüezi. Hallo.
5. SWR Kultur Forum
Tim Guldimann launched 4 years ago and published 81 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for Tim Guldimann from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of Tim Guldimann. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.