Rephonic
Artwork for Die sogenannte Gegenwart

Die sogenannte Gegenwart

DIE ZEIT

Was kommt nach dem Zeitalter der Wokeness? Leben wir schon in der posttherapeutischen Gesellschaft? Warum spielen Erwachsene heute so gern mit Lego? Und was verrät die Serie “White Lotus” über den Niedergang des Westens? Vom neuen Katholizismus bis zur KI, von Dark Academia bis zum Samba-Schuh von Adidas: Im Feuilleton-Podcast sprechen wir über die großen und die kleinen Phänomene, die unsere Zeit... more

PublishesTwice monthlyEpisodes110Founded5 years ago
Language
German
Number of ListenersCategory
Society & Culture

Listen to this Podcast

Artwork for Die sogenannte Gegenwart

Latest Episodes

Früher, so scheint es zumindest im Rückblick, gab es verschiedene, gegensätzliche politische Ideologien, aber irgendwie schienen sich doch alle auf dieselbe Wirklichkeit zu beziehen – auch wenn jeder aus seiner Deutung der Welt andere Schlüsse zog.  more

Söder oder Haftbefehl? Bundestag oder Hogwarts? Willy-Brandt-Haus oder KitKatClub? Pop oder Politik? Beim ersten Podcast-Club der ZEIT sind die Politikjournalistin Yasmine M’Barek und der Feuilletonredakteur Lars Weisbrod aufeinandergetroffen. In die... more

Im Herbst wird's eng, der Elternkalender ist voll: Erst die Einschulung groß feiern, dann Erntedank, Laternenbasteln, und bald ziehen auch schon die Weihnachtswichtel ein. Und dazwischen natürlich noch Halloween! War dieses Fest früher bloßer amerika... more

Butter selber machen, Kakaobohnen mahlen, die Kinder und den Mann mit Köstlichkeiten aus der Küche verwöhnen, ganz wie früher mit Schürze und Kochlöffel - so kennen wir Tradwives von Social Media. Zusammen beten, zusammenbleiben. Als sehr erfolgreich... more

Key Facts

Contact Information
Podcast Host
Number of Listeners
Find out how many people listen to this podcast per episode and each month.

Similar Podcasts

People also subscribe to these shows.

Reviews

4.3 out of 5 stars from 4k ratings
  • Triviale Beobachtungen und Überlegungen, ausgewalzt über einen langen Zeitraum. Teilweise erschreckend, wie wenig die "rationalen" Ideen zu gesellschaftlichen Themen nicht in voller Konsequenz zuende gedacht werden.

    Podcast Addict
    1
    L
    9 days ago
  • Inhaltlich flach eloquent verpackt

    Hier werden Allgemeinplätze mit Geschwafel gefüllt. Die Sprechenden klingen klug, ohne Frage. Hier werden allerdings (zum Teil) wichtige Themen mit ein bisschen Bauchgefühl bespielt und dies rutscht dann wiederum in dunkle Meinungsecken. Von Qualitätsjournalismus kann hier nicht die Rede sein

    Apple Podcasts
    1
    JaneF-K
    Germany12 days ago
  • Viel Meinung auf Grundlage von Gefühlen statt Wissen

    Leider wird hier mit wohlfeilen Worten viel Unsinn erzählt. Wenigstens etwas mehr evidenzbasiert gewonnenes Wissen im Vorfeld zu recherchieren, was für Qualitätsjournalismus eigentlich selbstverständlich sein sollte, täte dem PC wirklich gut. Alles andere ist verantwortungslos und einfach ziemlicher Unfug

    Apple Podcasts
    1
    Sazo1120
    Germany13 days ago
  • Tradewife

    Kaum zu ertragen, wenn man selbst Kinder hat. Mir von einem kinderlosen Mann erklären zu lassen, dass wir uns doch alle zu sehr beschweren, ist unverschämt. Vielleicht gab es früher nicht die gleichen Kanäle wie heute, um die Alltagslast zu zeigen. Oder: Heute beteiligen sich zum Glück mehr Männer an der Care Arbeit. Zeitgleich wird mehr über die Belastung gesprochen. Vielleicht kein Zufall. Früher haben es die Frauen still übernommen und keinen hat’s interessiert wie anstrengend es war. Ich wei... more

    Apple Podcasts
    2
    i—
    Germany18 days ago
  • Tradwife Gold

    Die aktuellen Folge “Tradwifes” ist wirklich eine Perle in diesem auch sonst tollen Podcast. Nina und Ijoma schaffen auf großartige Weise fast allen Impulsen, die man bei dem Thema haben könnte, zu widerstehen. Ijoma, der zugegeben gerne die Rolle des Contrarien performt, nimmt hier auf sehr feine Art eine Gegenposition ein, die sich der mangelnden Lebenserfahrung bzgl. Kernfamilie sehr bewusst ist. Danke Euch beiden, und klar, auch Lars ist toll.

    Apple Podcasts
    5
    claus0001
    Germanya month ago

Chart Rankings

How this podcast ranks in the Apple Podcasts, Spotify and YouTube charts.

Audience Metrics

Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.

Listeners per EpisodeGender SkewLocation
InterestsProfessionsAge Range
Household IncomeSocial Media Reach

Frequently Asked Questions About Die sogenannte Gegenwart

Where can I find podcast stats for Die sogenannte Gegenwart?

Rephonic provides a wide range of podcast stats for Die sogenannte Gegenwart. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to Die sogenannte Gegenwart and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.

How many listeners does Die sogenannte Gegenwart get?

Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for Die sogenannte Gegenwart, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.

What are the audience demographics for Die sogenannte Gegenwart?

Rephonic provides comprehensive predictive audience data for Die sogenannte Gegenwart, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.

How many subscribers and views does Die sogenannte Gegenwart have?

To see how many followers or subscribers Die sogenannte Gegenwart has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.

Which podcasts are similar to Die sogenannte Gegenwart?

These podcasts share a similar audience with Die sogenannte Gegenwart:

1. Das Politikteil
2. Alles gesagt?
3. OK, America?
4. Ist das eine Blase?
5. Was jetzt?

How many episodes of Die sogenannte Gegenwart are there?

Die sogenannte Gegenwart launched 5 years ago and published 110 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.

How do I contact Die sogenannte Gegenwart?

Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.

Where can I see ratings and reviews for Die sogenannte Gegenwart?

Rephonic pulls ratings and reviews for Die sogenannte Gegenwart from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.

View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.

How do I access podcast episode transcripts for Die sogenannte Gegenwart?

Rephonic provides full transcripts for episodes of Die sogenannte Gegenwart. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.

Find and pitch the right podcasts

We help savvy brands, marketers and PR professionals to find the right podcasts for any topic or niche. Get the data and contacts you need to pitch podcasts at scale and turn listeners into customers.
Try it free for 7 days