Ein Podcast über das Leben in der DDR
Publishes | Infrequently | Episodes | 118 | Founded | 14 years ago |
---|---|---|---|---|---|
Language | Categories | HistorySociety & Culture |
Aram, wie nimmt man die DDR durch die Kameralinse wahr?
Veröffentlicht am 03.08.2025
Laufzeit:
1
Stunde
und
49
Minuten
Die Bilder von den Montagsdemonstrationen in Leipzig gingen 1989 um die Welt. Aram Rado... more
Doreen, warum machst Du Kurzvideos über die DDR?
Veröffentlicht am 13.07.2025
Laufzeit:
0
Stunden
und
54
Minuten
Doreen Trittel ist in der DDR aufgewachsen, hat den Mauerfall als Teenagerin erlebt und e... more
Frau Wünsch, wie entwickelt man gute Spielmittel?
Veröffentlicht am 19.04.2025
Laufzeit:
0
Stunden
und
55
Minuten
Ursula Wünsch wollte eigentlich Lehrerin werden, hat dann aber Formdesign studiert und k... more
Herr Heinke, wie wurde man Pfarrer in der DDR?
Veröffentlicht am 17.12.2024
Laufzeit:
1
Stunde
und
4
Minuten
Wie war das eigentlich: Christ sein in der DDR? Dazu kann mein heutiger Gast einiges erzählen. Ge... more
People also subscribe to these shows.
Bin erst im letzten Jahr auf diesen Podcast gestoßen und höre alle Sendungen nach. Weiter so, interessante Themen, die nicht in Vergessenheit geraten dürfen 👍🏻
Einziger Wermutstropfen ist die unzumutbare Gendersprache.
Trotzdem 5 Sterne
Ein ganz toller Podcast. Besonders gut hat mir ungefähr die erste Hälfte der Podcastfolgen gefallen. Insbesondere haben mir die vielen Folgen mit den Eltern des Podcasters gefallen. Auch in den letzten Folgen waren Sternchen dabei. Z.B. habe ich Berghöfe kennengelernt, wie es an der Grenze als Grenzsoldat war oder als Punk in Haft. Und was es heißt unerkannt im Freundesland zu sein war auch spannend.
Ich hoffe der Podcast geht noch lange weiter. Vielen Dank und viele Grüße vom 4 lau Podcast
Ich finde Marty Fischer ist schon Superheld
Sehr interessante Themen und Besucher, so hat das Ganze nichts mit Staatsbürgerkunde und gesellschaftlicher Bildung zu tun.
Ich erinnere mich noch an die Zeit als die DDR ein Teil unserer Gegenwart war. Jetzt ist sie Geschichte. Mit den Gesprächen in diesem Podcast mit normalen Bürgern der ehemaligen DDR— vor allem mit den Eltern des jungen Presenters— sehen wir, wie das Alltagsleben damals war — das Gute, das Banale, das Böse, das Lustige. Hoch interessant und nicht übertrieben.
How this podcast ranks in the Apple Podcasts, Spotify and YouTube charts.
Apple Podcasts | #96 | |
Apple Podcasts | #157 |
Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
Gender Skew | Location | Interests | |||
---|---|---|---|---|---|
Professions | Age Range | Household Income | |||
Social Media Reach |
Rephonic provides a wide range of podcast stats for Staatsbürgerkunde. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to Staatsbürgerkunde and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for Staatsbürgerkunde, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for Staatsbürgerkunde, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers Staatsbürgerkunde has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
These podcasts share a similar audience with Staatsbürgerkunde:
1. Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
2. Geschichten aus der Geschichte
3. Archivradio – Geschichte im Original
4. Was bisher geschah - Geschichtspodcast
5. Dlf Doku
Staatsbürgerkunde launched 14 years ago and published 118 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for Staatsbürgerkunde from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of Staatsbürgerkunde. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.