Podcast by Radio München
Publishes | Daily | Episodes | 505 | Founded | 12 years ago |
---|---|---|---|---|---|
Language | Number of Listeners | Category | Society & Culture |
Wo zieht es den Menschen hin? Gezogen werden wir, geschoben. Erzogen sollen wir werden. Erziehung von Kindern ist der nahezu unhinterfragte Umgang mit ihnen. Diskutiert wird allenfalls über die Art der Erziehung: Autoritär, anti-autoritär oder irgend... more
Warum macht man so etwas? Warum stellt man seinen verletzlichen Körper einem Experiment zur Verfügung? Miriam Sachs entschied sich dafür, an der Impfstoff-Studio von BioNTec teilzunehmen. Sie ist Autorin und Theatermacherin. Vor Corona hatte sie lang... more
Von Viren, weiteren interessanten Interpretationen und selbst replizierender mRNA: Wir leben in Zeiten der Permakrise. Über Ängste lassen sich die Menschen steuern. Der molekulare Immuntoxikologe, Biologe und Pharmakologe Prof. Stefan Hockertz, hat d... more
Alternativlos? Gibt's nicht. Und wenn uns das Leben noch so absurd gemacht wird, wir noch so gegängelt und gegeneinander aufgehetzt werden. Wir fokussieren auf das, was wir wirklich wollen. Denn Leben ist ja mehr als nur die Abwesenheit von Schmerz o... more
People also subscribe to these shows.
Danke für die tollen Impulse. Wie komme ich auf die wiederholt erwähnte zensurfreie Platform Pareto, um weitere Teilhabe zu sichern?
17.06.24: Gerd Buurmanns einseitige und unausgewogene Ansichten zu Israel verbreitet er doch schon auf seinem Indubio.
Anke Behrend ist super. @Dominik0815: Jedes Einbringen einer körperfremden Nukleinsäure oder fremden Proteins in die Zelle ist per Definition ein gentechnischer Eingriff. Das ist auch die alte Definition der WHO. Ich sehe überhaupt keine Begründung für eine Änderung dieser Definition. Wir wissen überhaupt gar nicht, in welchen Zellen der Körper anfängt, irgendwelche Spike-Prote... more
Für kritische Themen !
Eine wohltuende Entdeckung!
Anke Behrend ist super. @Dominik0815: Jedes Einbringen einer körperfremden Nukleinsäure oder fremden Proteins in die Zelle ist per Definition ein gentechnischer Eingriff. Das ist auch die alte Definition der WHO. Ich sehe überhaupt keine Begründung für eine Änderung dieser Definition. Wir wissen überhaupt gar nicht, in welchen Zellen der Körper anfängt, irgendwelche Spike-Proteine zu produzieren oder was zum Beispiel die fremde DNA aus Verunreinigungen im Produktionsprezess im Körper verursacht... more
Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
Listeners per Episode | Gender Skew | Location | |||
---|---|---|---|---|---|
Interests | Professions | Age Range | |||
Household Income | Social Media Reach |
Rephonic provides a wide range of podcast stats for Radio München. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to Radio München and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for Radio München, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for Radio München, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers Radio München has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
These podcasts share a similar audience with Radio München:
1. PUNKT.PRERADOVIC Podcast
2. Nacktes Niveau
3. NachDenkSeiten – Die kritische Website
4. AUF AUGENHÖHE
5. Basta Berlin- der alternativlose Podcast
Radio München launched 12 years ago and published 505 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for Radio München from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of Radio München. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.