
Was hat die Stechmücke mit der Unabhängigkeit Schottlands zu tun? Wieviel Macht haben Parasiten über uns? Wo droht die nächste Pandemie? Das ergründen die Journalisten Kai Kupferschmidt und Laura Salm-Reifferscheidt. Sie recherchieren in Regenwäldern und Wüsten, Giftküchen und Hochsicherheitslaboren und beschreiben, wie alles zusammenhängt: Von den kleinsten Mikroben zum großen Ganzen.
| Publishes | Twice monthly | Episodes | 108 | Founded | 6 years ago |
|---|---|---|---|---|---|
| Language | Number of Listeners | Categories | Health & FitnessScienceMedicineNatural Sciences |

Hatte der heilige Franziskus Chlamydien? Warum wurden Napoleons Soldaten in Ägypten blind? Und was hat das alles mit Stiefelknöpfern zu tun? In der zweiten Folge zu den Chlamydien sprechen Laura und Kai über die lange Geschichte des Trachoms und wie ... more
Im September wurde in Australien ein Impfstoff gegen Chlamydien zugelassen - für Koalas. Im ersten Teil einer Serie zu Chlamydien besprechen Laura und Kai mit Experten, warum die flauschigen Tiere vom Aussterben bedroht sind, welche Rolle Viren und B... more
Im Juli dieses Jahres wird eine Person in Arizona ins Krankenhaus eingeliefert. Er stirbt noch am selben Tag - an der Lungenpest. Was Pestfälle in den USA, die Apartheid in Südafrika und Beerdigungsriten in Madagaskar mit der dritten Pestpandemie zu ... more
Ein jüdischer Außenseiter aus Odessa, Waldemar Haffkine, entwickelt in Indien innerhalb weniger Monate einen Impfstoff gegen die Pest. Millionen Menschen werden damit geimpft, doch dem Forscher schlagen Skepsis und Unmut entgegen; heute kennt ihn kau... more
People also subscribe to these shows.



Fantastisch recherchiert, sympathisch erzählt, tiefgründig und detailreich…
Zu diesem wichtigen Thema das Beste was zu finden ist. Für mich einer der Goldstandards für unabhängigen Journalismus.
Toller Podcast! Unbedingt weiter so, und keine Angst vor „langen Staffeln“ wie der Pest-Serie!
Habe mich gerade bei steady angemeldet!
Wirklich informativer und interessanter Podcast. Super Team!
Ich bin begeistert von diesem Podcast! Die Themen sind vielfältig und aktuell und werden so erklärt, dass auch Menschen ohne Fachwissen problemlos folgen können. Die Moderation ist sympathisch und schafft es, komplexe Zusammenhänge mit anschaulichen Beispielen und einer Portion Humor zu vermitteln. Besonders gefällt mir, dass Fachbegriffe erklärt werden, ohne dass es jemals belehrend wirkt.
Egal ob im Auto, beim Kochen oder auf einem Spaziergang – dieser Podcast macht schlauer und gute Laune zu... more
Zwischen Biochemie, Epidemiologie, One Health und der Mikrobe der Woche. Aktuelles historisch erklärt, doch am Puls der Wissenschaft und unglaublich aufwändige Recherchen.
Danke dass ihr weitermacht!
Keine neue Folge erlebt auch nur einen Tag ohne gehört zu werden.
Ich warte gespannt auf die nächste Mikrobe der Woche 😉
Jede Folge ist ein Gewinn. Danke dafür
How this podcast ranks in the Apple Podcasts, Spotify and YouTube charts.
Apple Podcasts | #113 | |
Apple Podcasts | #9 | |
Apple Podcasts | #46 | |
Apple Podcasts | #77 | |
Apple Podcasts | #107 | |
Apple Podcasts | #11 |
Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
| Listeners per Episode | Gender Skew | Location | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Interests | Professions | Age Range | |||
| Household Income | Social Media Reach | ||||
Rephonic provides a wide range of podcast stats for Pandemia. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to Pandemia and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for Pandemia, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for Pandemia, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers Pandemia has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
These podcasts share a similar audience with Pandemia:
1. 11KM Stories
2. Synapsen – ein Wissenschaftspodcast
3. Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL
4. Streitkräfte und Strategien
5. Firewall: Jedes System hat eine Schwachstelle
Pandemia launched 6 years ago and published 108 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for Pandemia from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of Pandemia. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.