
Im True Crime Podcast „Rape Tapes“ enthüllen Isabell Beer und Isabel Ströh ein weltweites Vergewaltiger-Netzwerk. Frauen werden heimlich betäubt und vergewaltigt, die Taten als Videos im Netz verbreitet. Undercover unterwandern die Autorinnen Chatgruppen mit bis zu 70.000 Mitgliedern und Pornoseiten, auf denen diese Videos millionenfach aufgerufen werden. Ihre jahrelange Recherche zeigt: Der Fall ... more
| Publishes | Daily | Episodes | 166 | Founded | 6 years ago |
|---|---|---|---|---|---|
| Language | Number of Listeners | Category | News |

In Folge 4 des Podcasts „Rape Tapes“ zeigen Isabell Beer und Isabel Ströh, wie sich die Nutzer in den geschlossenen Chatgruppen zunehmend professionalisieren. Hier tauschen sie sich detailliert darüber aus, wie man Frauen heimlich betäuben und sich a... more
In Folge 3 des Podcasts „Rape Tapes“ treffen Isabell Beer und Isabel Ströh die Ehefrau von „Nils“. Sie möchte „Marlene” genannt werden. Durch eine Hausdurchsuchung erfährt sie, dass ihr Mann sie jahrelang heimlich betäubt, vergewaltigt und die Taten ... more
In Folge 2 des Podcasts „Rape Tapes“ verschaffen sich Isabell Beer und Isabel Ströh durch ihre Undercover-Recherche Zugang zu geschlossenen Chatgruppen. Die Auswertung zeigt: Hier werden nicht nur mutmaßliche Vergewaltigungsvideos geteilt, sondern au... more
In Folge 1 des True Crime Podcasts „Rape Tapes“ entdecken die Journalistinnen Isabell Beer und Isabel Ströh im Internet Nutzer, die sich über das heimliche Betäuben und Vergewaltigen von Frauen austauschen – und Videos ihrer mutmaßlichen Taten veröff... more
People also subscribe to these shows.




Hervorragende Recherche, danke an alle, die daran beteiligt waren!🙏🏼
Das aber das BKA, aus meiner Sicht, auf ganzer Linie versagt hat, ist genauso unerträglich, wie die geschilderten widerlichen Verbrechen an all den Frauen.
Wenn Journalistinnen und ihre Redaktionen sich schon dafür entscheiden Recherchehinweise an die zuständigen Behörden weiterzugeben, dann sollte man meinen, dass auch Ermittlungen aufgenommen werden.
Was muss noch passieren, damit Frauen besser geschützt werden?
Die Re... more
Mir ist nicht klar, warum man nach China fahren und den (dämlich lachenden) Pressesprecher fragen muss, um eine vernünftige Recherche zu machen. Warum die ARD nicht das viele Geld hernimmt für IT-Techniker? Mal sehen, wie die Folgeteile sind, aber was kann man von Geisteswissenschaftlern erwarten.
Das Coronavirus-Update war ohnegleichen und eine absolut großartige journalistische Arbeit.
Dass auf dem Feed was anderes gemacht wird, ist Schwindel.
Podcast-Kanäle sind nicht wie Sendefrequenzen limitiert, das scheint beim ÖRR aber nicht jede:r gecheckt zu haben.
1 Stern dafür, dass hier ein Stück Zeitgeschichte für Klicks zweckentfremdet wurde.
Die Huawei Story ist gut aber es gibt zu viele Wiederholungen der Moderatoren. Das nervt auf Dauer und fühlt sich an als wenn ich zum dumm bin um den Podcast zu verstehen oder um Zeit zu schinden um die 4 Teile voll zu kriegen
Die China-Panikmache ist ein Witz
How this podcast ranks in the Apple Podcasts, Spotify and YouTube charts.
Spotify | #33 | |
Spotify | #103 | |
Apple Podcasts | #144 | |
Apple Podcasts | #31 | |
Apple Podcasts | #242 | |
Apple Podcasts | #41 |
Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
| Listeners per Episode | Gender Skew | Location | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Interests | Professions | Age Range | |||
| Household Income | Social Media Reach | ||||
Rephonic provides a wide range of podcast stats for 11KM Stories. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to 11KM Stories and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for 11KM Stories, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for 11KM Stories, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers 11KM Stories has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
These podcasts share a similar audience with 11KM Stories:
1. Synapsen – ein Wissenschaftspodcast
2. Streitkräfte und Strategien
3. 11KM: der tagesschau-Podcast
4. Amerika, wir müssen reden!
5. Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
11KM Stories launched 6 years ago and published 166 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for 11KM Stories from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of 11KM Stories. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.