
Im Podcast “Macht und Millionen” sprechen Investigativreporter Lars Petersen und Redakteurin Christine van den Berg über packende Wirtschaftskrimis und politische Skandale. Zum Beispiel über den Skandal um Jeffrey Epstein und seine Verbindung zu Donald Trump oder die Contergan-Katastrophe, ein spannender Arzneimittelskandal. Die Hosts erklären komplexe Hintergründe und Zusammenhänge. Spannend, ver... more
| Publishes | Weekly | Episodes | 133 | Founded | 5 years ago |
|---|---|---|---|---|---|
| Language | Number of Listeners | Categories | BusinessTrue Crime |

In dieser Folge beleuchten wir einen der spektakulärsten Korruptionsskandale der französischen Politik: den Fall Nicolas Sarkozy und die mutmaßlichen verdeckten Wahlkampfspenden aus Libyen. Im Mittelpunkt steht der Vorwurf, dass der ehemalige französ... more
18. Juni 2023: Ein Tiefsee-U-Boot mit fünf Menschen an Bord ist verschollen. Sein Name lautet Titan. Das Tauchboot des US-Unternehmens OceanGate sollte an diesem Tag zum Wrack der Titanic hinabsteigen, das in rund 3.800 Metern Tiefe im Atlantik liegt... more
Am Anfang steht ein Symbol deutscher Ingenieurskunst: MAN, der Münchner Traditionskonzern für Lastwagen, Busse und Maschinen. Jahrzehntelang galt das Unternehmen als Inbegriff von Verlässlichkeit, Qualität und wirtschaftlicher Stärke. Bis dann im Mai... more
In dieser Folge geht es um eine der spektakulärsten Entführungen der deutschen Nachkriegsgeschichte: den Fall Richard Oetker. Der Sohn des Lebensmittelunternehmers Dr. Oetker wird 1976 bei München entführt, und das mit einer Präzision, die an einen T... more
People also subscribe to these shows.




…warum diese scheinheiligen linken Schwurbeleien? 🤦🏻
Die „moralische Überheblichkeit“ von Ihnen, Frau Van den Berg und Ihnen Herr Petersen ist echt unerträglich 😂🤦🏻🤦🏻.
Sie beide sind natürlich perfekt! Das zweifelt keiner an 😂😂
Informieren Sie sich mal: nach dem Verbüßen einer Strafe gilt man als rehabilitiert. Jemanden danach noch total zu verteufeln ist wirklich total unseriös.
Völlig falsches Format für kurze Folgen.. außerdem wird nur noch nacherzählt. Packt den Hörer nicht.
Durch die Kürzung und den Moderatorenwechsel ist die Spannung raus. Nur noch langweilig Nacherzählung einer Geschichte, anstatt spannende Themen, die in ihrer Dynamik und Tiefe aufgegriffen werden.
Definitive nicht mehr empfehlenswert.
Lauter Worthülsen und Füllwörter. Kaum zu ertragen. Journalismus ist "quasi" ein Handwerk "welches sozusagen eben halt tatsächlich" erlernt werden muss.
Was quatscht ihr von „der schönen jungen Frau“ die überall als Kopf des Skandals stilisiert wird und „da müssen sich die Medien an den eigenen Kompassen orientieren“ und packt dann besagte hübsche junge Frau selbst aufs Cover. Steht doch einfach dazu dass sie besser zum Clickbait taugt und lasst das pseudo-gefasel über reflektierende Medien sein
How this podcast ranks in the Apple Podcasts, Spotify and YouTube charts.
Spotify | #87 | |
Spotify | #14 | |
Spotify | #187 | |
Apple Podcasts | #52 | |
Apple Podcasts | #10 | |
Apple Podcasts | #161 |
Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
| Listeners per Episode | Gender Skew | Location | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Interests | Professions | Age Range | |||
| Household Income | Social Media Reach | ||||
Rephonic provides a wide range of podcast stats for this podcast. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to this podcast and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for this podcast, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for this podcast, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers this podcast has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
These podcasts share a similar audience with this podcast:
1. Handelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen Wirtschaft
2. Firewall: Jedes System hat eine Schwachstelle
3. Kampf der Unternehmen
4. Verbrechen
5. Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft
this podcast launched 5 years ago and published 133 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for this podcast from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of this podcast. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.