Alexander Schröder ist Inhaber von Redfield Records. Er spricht in diesem Format mit inspirierenden Macher*innen und erfahrenen Expert*innen aus der Musikbranche sowie mit kreativen Freund*innen aus dem Redfield Netzwerk. Dabei beleuchtet er Karrieren, Erfolgsmodelle und hinterfragt aktuelle Themen rund um Marketing, Promotion, Booking, Management oder Artist Development. Jede Woche neue Stories, ... more
Publishes | Twice monthly | Episodes | 177 | Founded | 6 years ago |
---|---|---|---|---|---|
Language | Number of Listeners | Categories | BusinessCareersMusic InterviewsMusic |
Trendorientiertes Festival-Booking, FOMO und die Lust auf Neues.
Christoph Heide bucht Artists für das c/o pop Festival in Köln und das ehrenamtlich veranstaltete KiezKultur in Hannover. Zwei Events, die sich auf die Fahne geschrieben haben, neue Ar... more
Social Media? In zwei Jahren tot!
Streaming? Steuert auf eine Katastrophe zu.
Metadaten? Zu wenig Kompetenzen, zu viel Geld geht verloren.
Diese Folge vom Redfield Podcast hat es in sich! Im Update mit Matthias Strobel werden Zukunftsthemen der Mu... more
Kuratieren statt kalkulieren: Was Musikformate wie „Hip Hop lebt“ heute leisten sollten.
In Folge 139 des Redfield Podcasts erklärte Julia Gröschel, warum Hip Hop nicht nur ein Genre, sondern ihre Lebenshaltung ist – und warum sie mit „Hip Hop lebt“... more
Vom Major zum Mindset.
Julia Labonte-Stoy arbeitete über 25 Jahre in verschiedenen Schlüsselpositionen bei Warner Music – unter anderem als Head of Streaming und Head of Artist Relations. In dieser Zeit betreute sie international erfolgreiche Acts w... more
People also subscribe to these shows.
Alex schafft es mit seinen Gästen immer eine entspannte Atmosphäre herzustellen und gute Gespräche zu führen. In jeder Folge sind spannende Insights und Perspektiven dabei, die sehr wertvoll sind um die Branche und ihre Eigenheiten und Dynamik zu verstehen.
Toller Podcast! Die Themen bzw. Gäste sind immer super spannend und man kann sehr viel mitnehmen 🤟🏼 Weiter so!!
Ich befinde mich gerade in der wahrscheinlich unattraktivsten und Dschungel Nahe kommenden Situation eines Musikers der sein Hobby zum (Neben) -Beruf macht. Was man sich hier aus dem Podcast an Informationen ziehen kann ist ein absolut hilfreicher Wegweiser in diesem Durcheinander der Branche. Ist also ein ganz klarer Tipp wer auf der Suche nach Übersicht und Klarheit in der Musikbranche ist. Vor allem für diejenigen die keine Fans von öden Lehrbüchern sind!
Dieser Podcast ist ein absolutes Muss für alle Kreativen und Musiker. Bekannte und interessante Persönlichkeiten liefern Euch geballtes Fachwissen. Zudem sind die Inhalte irre kurzweilig und super aufbereitet. Ein wirkliches Muss für alle, die was werden wollen in der Branche (sage ich nach 22 Jahren in der Musik- & Entertainmentindustrie). Coole Sache 👍🏼👏🏼 und 5 Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Ein super informativer Podcast mit sehr spannenden Gästen quer durch die Musikbranche verteilt. Bin treuer Hörer und freue mich über jede neue Folge! :)
How this podcast ranks in the Apple Podcasts, Spotify and YouTube charts.
Apple Podcasts | #81 | |
Apple Podcasts | #82 | |
Apple Podcasts | #92 | |
Apple Podcasts | #178 |
Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
Listeners per Episode | Gender Skew | Location | |||
---|---|---|---|---|---|
Interests | Professions | Age Range | |||
Household Income | Social Media Reach |
Rephonic provides a wide range of podcast stats for Macher*innen aus der Musikbranche. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to Macher*innen aus der Musikbranche and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for Macher*innen aus der Musikbranche, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for Macher*innen aus der Musikbranche, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers Macher*innen aus der Musikbranche has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
These podcasts share a similar audience with Macher*innen aus der Musikbranche:
1. Deep Doku
2. Kurt Krömer - Feelings
3. Kampf der Unternehmen
4. Hotel Matze
5. 11FREUNDE täglich
Macher*innen aus der Musikbranche launched 6 years ago and published 177 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for Macher*innen aus der Musikbranche from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of Macher*innen aus der Musikbranche. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.