Im Podcast "Künstliche Intelligenz" sprechen Peter Buxmann und Holger Schmidt mit Gästen über Einsatzfelder der künstlichen Intelligenz in Unternehmen und die Entwicklung neuer datengetriebener Geschäftsmodelle. Peter Buxmann und Holger Schmidt erforschen am Fachgebiet Wirtschaftsinformatik der Technischen Universität Darmstadt die Potenziale der künstlichen Intelligenz und deren Auswirkungen auf ... more
Publishes | Monthly | Episodes | 54 | Founded | 5 years ago |
---|---|---|---|---|---|
Language | Number of Listeners | Categories | BusinessTechnologyManagement |
„KI ist eines der strategischen Elemente, um künftig Effizienz zu steigern, die Wettbewerbsfähigkeit der Kerngeschäfte zu sichern und zugleich Herausforderungen wie den Fachkräftemangel zu bewältigen.“ Sagt Rolf Schumann, Co-CEO von Schwarz Digits, d... more
Christian Engelhardt ist seit 2015 Landrat des Kreises Bergstraße und zählt zu den ersten seiner Zunft, die Künstliche Intelligenz konsequent in die Verwaltung eingesetzt haben. Für Engelhardt steht fest: „KI macht Verwaltung moderner, erreichbarer, ... more
Künstliche Intelligenz wird die Bankenwelt grundlegend verändern, erwartet Florian Rentsch, Vorsitzender des Verbands der Sparda-Banken. In der neuen Folge des F.A.Z. KI-Podcasts spricht er über Chancen, Grenzen und regulatorische Herausforderungen d... more
Was bedeutet Künstliche Intelligenz für den Unternehmenserfolg – und wie lässt sich ihr Einsatz mit Werten und Kultur vereinbaren? In der 50. Folge des F.A.Z. KI-Podcasts gibt Katja van Doren, Personalvorständin und Arbeitsdirektorin der RWE AG, Einb... more
People also subscribe to these shows.
Interessante Themen, aber die bedienenden Moderatoren sollten dringend ein Sprechtraining machen. Undeutliche Aussprache, verschluckte Konsonanten, keinerlei Energie, das hört sich oft an, als ob die beiden noch im Bett liegen. Dazu kommt eine generell schlechte Audioualität. Schade.
Ich verstehe nicht wie ein „Qualitätsmedium“, wie die FAZ, regelmäßig solch einen sprachlichen Unsinn veröffentlichen kann.
In Folge 50 wird zum Beispiel andauernd von einer „Vorständin“ gesprochen. Wenn sich der Gast selbst so bezeichnet von mir aus. Von der FAZ erwarte ich, dass es sich bei einem Vorstand um eine juristische Person handelt. Mal blicke einfach ins Aktiengesetz, dort § 76.
Ich bin ein Fünftklässler, der für sein Referat, das das Thema künstliche Intelligenz nur gewinnen für die Menschen ein Podcast gesucht hat, wo man sich informieren kann! Dieser Podcast ist super und auch leicht zu verstehen! Fünf Sterne sind mehr als verdient!!!
As a learner of the German language I really enjoy being able to hear people speak of a really niche and important subject so that I can learn the nuances of the theme but also the language. However, I must admit that the mixing of the episode/ audio quality sometimes let me down as I am not a native speaker and that I listened to this on my way to work. It would be so great if you could invest in recording equipment and/or audio engineering staff to make sure all people speaking are audible and... more
Verbessern(!):
- Im Vergleich zu anderen Podcasts (z.B. Handelsblatt), erschrickt die Tonqualität der FAZ, erst heute wieder aufgefallen. Auch viel zu leise, im Vergleich zu Anderen. (!)
was ok ist:
- Obwohl sich alles um KI dreht, lernt man, weil KI eben viele Branchen direkt betrifft, auch ganz verschiedene Branchen mit ihren eigenen Problemen kennen.
- Dadurch lernt man Menschen aus verschiedensten Branchen kennen und wie diese ticken.
How this podcast ranks in the Apple Podcasts, Spotify and YouTube charts.
Apple Podcasts | #189 | |
Apple Podcasts | #6 | |
Apple Podcasts | #54 | |
Apple Podcasts | #182 | |
Apple Podcasts | #2 | |
Apple Podcasts | #3 |
Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
Listeners per Episode | Gender Skew | Location | |||
---|---|---|---|---|---|
Interests | Professions | Age Range | |||
Household Income | Social Media Reach |
Rephonic provides a wide range of podcast stats for F.A.Z. Künstliche Intelligenz. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to F.A.Z. Künstliche Intelligenz and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for F.A.Z. Künstliche Intelligenz, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for F.A.Z. Künstliche Intelligenz, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers F.A.Z. Künstliche Intelligenz has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
These podcasts share a similar audience with F.A.Z. Künstliche Intelligenz:
1. KI-Update – ein heise-Podcast
2. F.A.Z. Digitalwirtschaft
3. KI verstehen
4. Der KI-Podcast
5. Handelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher Intelligenz
F.A.Z. Künstliche Intelligenz launched 5 years ago and published 54 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for F.A.Z. Künstliche Intelligenz from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of F.A.Z. Künstliche Intelligenz. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.