
Künstliche Intelligenz revolutioniert unseren Alltag. Sie übersetzt Texte, filtert Nachrichten, analysiert Röntgenbilder und entscheidet, wer einen Job bekommt. Im Podcast „KI verstehen“ geben wir jede Woche Antworten auf Fragen zum Umgang mit KI.
| Publishes | Weekly | Episodes | 99 | Founded | 2 years ago |
|---|---|---|---|---|---|
| Language | Number of Listeners | Category | Science |

Helen Toner analysiert, welche Risiken von neuer Technologie ausgehen. Sie forscht zu künstlicher Intelligenz im Krieg, in Politik und Wissenschaft. Und als ehemaliges Mitglied im Board von OpenAI kennt sie die Machtstrukturen großer KI-Konzerne. Fed... more
Chatbots wirken empathisch. Dahinter steckt ein ausgeklügeltes System: Sie spiegeln Sprache, stellen Rückfragen, passen Ton und Tempo an. So schaffen sie Vertrauen, ziehen uns in ihren Bann - und lenken dabei subtil unsere Wahrnehmung und Meinung. D... more
Videospiele made by Künstliche Intelligenz - Entwicklerstudios erhoffen sich Einsparungen, doch Gamern macht das Angst. Dabei spielt KI in Videospielen heute schon eine große Rolle und wird die Branche verändern. Aber vermutlich anders als gedacht. C... more
Große KI-Konzerne haben die Urheberrechte von Künstlern und Autoren lange mit Füßen getreten - jetzt sollen sie den Preis dafür bezahlen. Kreative kämpfen für ihre Rechte und alle Nutzer von KI-Tools können etwas tun, um eigene Daten zu schützen. Fed... more
People also subscribe to these shows.



In einer Folge wird gesagt, dass man sich ein Buch zusammenfassen lassen hat und es trotzdem nochmal lesen musste, weil man nicht wusste, ob die KI es richtig zusammengefasst hat. In derselben Folge wurde auch gesagt, dass die meisten Leute KI falsche benutzen und gar nicht die Vorteile nutzen, zum Beispiel sich Texte zusammen fassen zu lassen. Was den nun? Ich kann eigentlich eine Zusammenfassung nur beurteilen wenn ich den ganzen Text kenne. Wo ist da der Vorteil?
Auch dies ist ein hervorragender Podcast vom DLF. Interessante und aktuelle Infos zu Entwicklungen und Aspekten der KI. Weiter so.
Manche Episode wenn man die jetzt hört sind nicht mehr so aktuell plus, es wird ganz häufig nur aus der Perspektive der neugierigen Menschen geredet die nur einfache Fragen für die KI haben. Agentic KI wird nicht erwähnt. Einige die hier Meinungen äußern hätten bestimmt früher auch skeptisch über Office Excel geredet.
Zwei Sterne gebe ich für die gute Themenauswahl, aus der nur leider wenig gemacht wird. Ich hatte erwartet, mit diesem Podcast KI besser zu verstehen. Stattdessen scheint hier mehr die Kritik an KI und dem Silicon Valley sowie Moralismus und woke Gesinnungsethik im Vordergrund zu stehen („ChatGPT zu nutzen schadet der Umwelt“). Journalismus ist nie objektiv, das wird niemanden wundern. Es ist nur schade, dass es in einem Podcast, der mit Wissenserwerb wirb, so deutlich hervortritt. Ich finde das... more
Top Einblick in IBM Entwicklungen
How this podcast ranks in the Apple Podcasts, Spotify and YouTube charts.
Spotify | #18 | |
Apple Podcasts | #16 | |
Apple Podcasts | #179 | |
Apple Podcasts | #232 | |
Apple Podcasts | #160 | |
Apple Podcasts | #17 |
Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
| Listeners per Episode | Gender Skew | Location | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Interests | Professions | Age Range | |||
| Household Income | Social Media Reach | ||||
Rephonic provides a wide range of podcast stats for KI verstehen. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to KI verstehen and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for KI verstehen, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for KI verstehen, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers KI verstehen has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
These podcasts share a similar audience with KI verstehen:
1. Der KI-Podcast
2. KI-Update – ein heise-Podcast
3. F.A.Z. Künstliche Intelligenz
4. Handelsblatt KI-Briefing - Das News-Update zu Künstlicher Intelligenz
5. Wissenschaft im Brennpunkt
KI verstehen launched 2 years ago and published 99 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for KI verstehen from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of KI verstehen. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.