Fakten, Analyse, aber vor allem: jede Menge Meinung – im BR-Podcast "Kaffee, extra schwarz" diskutieren der Autor Ahmad Mansour und der Journalist Oliver Mayer-Rüth alle zwei Wochen über das, was Deutschland bewegt: Migration, Islamismus, Kriminalität, Verteidigung, Wirtschaft und gesellschaftliche Spaltung. Mansour und Mayer-Rüth sind meinungsstark, streitlustig und konfrontativ. Meistens spreche... more
Publishes | Twice monthly | Episodes | 24 | Founded | a year ago |
---|---|---|---|---|---|
Language | Number of Listeners | Category | Society & Culture |
Die Ideologie der Muslimbruderschaft ist schleichend auf dem Vormarsch.Mansour und Mayer-Rüth diskutieren in dieser Folge Gefahren, die vom politischen Islam ausgehen.
Die Ideologie der Muslimbruderschaft ist schleichend auf dem Vormarsch. Islamiste... more
Vor 10 Jahren sagt Angela Merkel den prägenden Satz, "Wir schaffen das”. Doch die Flüchtlingsbewegung hat Deutschland massiv überfordert. Land und Gesellschaft haben sich maßgeblich verändert. Viele Menschen finden, nicht zum Besseren. Die Entscheidu... more
Mansour und Mayer-Rüth diskutieren mit Manuel Ostermann, stellvertretender Vorsitzender der Bundespolizeigewerkschaft, über Hass auf Polizisten.
Der Hass auf die Polizei nimmt dramatisch zu. Manuel Ostermann, stellvertretender Vorsitzender der Bunde... more
In Gaza hungern Menschen. Medien, Kulturschaffende, Politiker kennen nur einen Schuldigen: Israel. Israel hat als Besatzungsmacht eindeutig Verantwortung für Zivilisten in Gaza und muss dieser Verantwortung nachkommen. Gleichzeitig treibt die Terroro... more
People also subscribe to these shows.
Hallo Herr Mansour, hallo Herr Mayer-Rüth,
zunächst einmal möchte ich Ihnen beiden herzlich danken. Es ist beeindruckend, mit welcher Klarheit, Ernsthaftigkeit und Lösungsorientierung Sie sich in Ihrem Podcast Kaffee, extra schwarz einem Thema widmen, das für die gesellschaftliche Realität in Deutschland absolut zentral ist – und gleichzeitig so oft von moralischer Aufladung und politischer Nebelwerferei überlagert wird.
Ihre Gespräche sind eine echte Wohltat. Sie sprechen aus, was viele in di... more
Besonders gut ist die Folge mit Frau Mecke. Herr Ahmad Mansour und Herr Oliver Mayer-Rüth zeigen Frau Christina Mecke die reale Situation in Deutschland und in Europa auf. Leider argumentiert Frau Mecke zu sehr mit Vorwürfen und Rassismus.
Herr Mansour ist super
Ich habe den Podcast bisher ganz gern gehört, weil die Hosts mal andere Sichtweisen und Perspektiven aufzeigen.
Allerdings fand ich das Gespräch mit Frau Mecke unfassbar unhöflich. Bewundernd, wie ruhig sie geblieben ist. Ich hätte gern ihre Ausführungen gehört, sie bekam seitens der beiden Hosts aber nicht die Chance, richtig zu antworten. Ihr wurde über den Mund gefahren, die Antwort wurde nicht abgewartet, stattdessen wurde direkt weiter gefragt. Herr Mansour und Herr Mayer-Rüth waren gar ni... more
Viel Respekt und Dankbarkeit für Herrn Mansour, seinen Mut und seine Integrität.
Ohne Sie jüdische Menschen würden sich heute ganz anders fühlen.
Danke für den Podcast!
How this podcast ranks in the Apple Podcasts, Spotify and YouTube charts.
Apple Podcasts | #120 |
Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
Listeners per Episode | Gender Skew | Location | |||
---|---|---|---|---|---|
Interests | Professions | Age Range | |||
Household Income | Social Media Reach |
Rephonic provides a wide range of podcast stats for this podcast. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to this podcast and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for this podcast, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for this podcast, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers this podcast has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
These podcasts share a similar audience with this podcast:
1. Arye Sharuz Shalicar‘s Nahost Pulverfass - Kriegsbericht aus Israel
2. RONZHEIMER.
3. Cicero Podcasts
4. LANZ & PRECHT
5. Der schwarze Kanal
this podcast launched a year ago and published 24 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for this podcast from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of this podcast. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.