Wir besprechen, was diese Woche wichtig war in Recht, Rechtspolitik, Rechtsmarkt und Justiz - oder das, was wir für wichtig halten. Damit Ihr Bescheid wisst - fürs Examen, den Kanzleitalk oder einfach, wenn es mal wieder heißt "Du bist doch Juristin, sag doch mal!".
Publishes | Weekly | Episodes | 68 | Founded | a year ago |
---|---|---|---|---|---|
Language | Number of Listeners | Category | News |
Themen:
00:07:00
Mit 70 ist man jung genug: BVerfG kippt Altersgrenze für Anwaltsnotare (mit Prof. Dr. Matthias Kilian)
00:22:06
Immer mehr Anerkennung: Ist Palästina nun ein Staat?
00:30:39
Arbeitsunfall bei "Wetten, dass..?": Fall von Samuel Koc... more
Themen:
00:01:41
UN-Kommission zum Gaza-Streifen: Wie denkt man in Israel über den Genozid-Vorwurf?
00:20:37
“Herbst der Reformen”: Was das BVerfG zu Bürgergeld-Kürzungen sagt (mit: Dr. Annalena Mayr)
00:36:21
Elitäre Zirkel: Warum arbeiten in Gro... more
Themen:
00:01:08
Nächster Anlauf nach Karlsruhe: Was wir über die neue SPD-Kandidatin fürs BVerfG wissen
00:09:57
Rechtswidrige Kanzlei-Durchsuchung: Das BVerfG wird deutlich (mit: Prof. Dr. Matthias Jahn)
00:21:45
Rufen, Pfeifen, Starren: Sollte ... more
Themen:
00:02:47
Aktivrente: Was die Bundesregierung plant und was das Arbeitsrecht dazu sagt (mit: Prof. Dr. Michael Fuhlrott)
00:17:31
Selbstbestimmungsgesetz: Sollten wir Marla-Svenja Liebich dankbar sein? (mit: Prof. Dr. Anna Katharina Mangold)... more
People also subscribe to these shows.
Die politischen Meinungsäußerungen nehmen langsam überhand. Leider nicht sachlich fundiert, sondern auf Stammtischniveau. Ich möchte als Hörer möglichst objektiv informiert werden und zu aktuellen Themen substantiierte juristische Argumente hören. Vorurteile oder die eigene politische Agenda gehören hingegen nicht in einen juristischen Podcast. Herr Wieduwilt scheint nicht das nötige Format für einen seriösen Podcast zu haben. Hier würde frischer Wind guttun.
Nach dem Ausscheiden von Pia Lorenz bei FAZ Einspruch war mir recht schnell klar, was den Podcast so gut gemacht hat - Pia Lorenz. Aber auch die Folgen bei Gerechtigkeit und Loseblatt ohne Pia sind super gut. Einfach der beste Jura-Podcast, gute Themenauswahl, einfach aber auch juristisch erklärt und vor allem nur im gebotenen Maße politisch. Zwar haben die Hosts ihre eigenen politischen Meinungen, die sie nicht verstecken, aber es passiert ausgewogen und immer mit Vorbehalt. Ich finds wirklich ... more
Nach langer Durststrecke wieder ein juristischer Podcast, den ich in meine wöchentliche Routine aufgenommen habe. Tolle Themenauswahl, eloquente Aufarbeitung und kurzweilige Darstellung. Vielen Dank an das Duo, besonders aber an Pia Lorenz, die ich schon „damals“ regelmäßig gehört habe und deren Ende auch meines war - Podcasten kann nun einfach mal nicht jeder. Daher freue ich mich umso mehr, dass es weitergeht! Vielen Dank!
„Nur der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs sitzt in Leipzig“. Sollte einem juristischen Podcast einfach nicht passieren.
Ihr seid die Rettung meines juristischen Hörerlebnisses. Frau Lorenz war auch schon vor Untergang des anderen Jura-Podcasts dort eine Bereicherung, so auch hier.
How this podcast ranks in the Apple Podcasts, Spotify and YouTube charts.
Apple Podcasts | #143 |
Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
Listeners per Episode | Gender Skew | Location | |||
---|---|---|---|---|---|
Interests | Professions | Age Range | |||
Household Income | Social Media Reach |
Rephonic provides a wide range of podcast stats for Gerechtigkeit & Loseblatt. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to Gerechtigkeit & Loseblatt and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for Gerechtigkeit & Loseblatt, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for Gerechtigkeit & Loseblatt, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers Gerechtigkeit & Loseblatt has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
These podcasts share a similar audience with Gerechtigkeit & Loseblatt:
1. Die Rechtslage – LTO
2. F.A.Z. Einspruch
3. Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
4. F.A.Z. Podcast für Deutschland
5. Der Politikpodcast
Gerechtigkeit & Loseblatt launched a year ago and published 68 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for Gerechtigkeit & Loseblatt from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of Gerechtigkeit & Loseblatt. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.