
Lilly Temme und Florian Reza, Hosts von „ZDF besseresser", widmen sich wöchentlich den größten Food-Crimes der Geschichte – und fragen sich: „Was schmeckt dahinter?“. Sie treffen auf mörderische Diätgurus, geniale Weinfälscher, heimtückische Giftmörderinnen oder einen abgehackten Finger im Fast-Food-Chili. Lilly und Flo folgen den knusprigen Krümelspuren und erzählen die spannenden Kriminalfälle m... more
| Publishes | Weekly | Episodes | 59 | Founded | a year ago |
|---|---|---|---|---|---|
| Language | Number of Listeners | Categories | True CrimeHistory |

Den Food-Truck „Bad Rooster“ kennt man einfach in Minnetonka, einem Vorort von Minneapolis. Hier verkauft Soulaire Allerai mit ihrem Team saftiges Hühnchen in allen Formen. Die Leute lieben das Essen und sie. Doch ein mysteriöser Tod im Juni 2022 trü... more
Am Abend des 25. Mai 1992 sitzen auf den Philippinen Millionen Menschen gespannt vor ihren Fernsehern. Gleich soll die neue Gewinnzahl des großen Pepsi-Gewinnspiels verkündet werden. Ein Gewinnspiel, bei dem eine Zahl im Deckel über Armut oder Reicht... more
Es ist der 27. Juli 1976, auf diesen Tag hatte Gerd Bonk seit 7 Jahren hingearbeitet. Gerd Bonk gewinnt Silber und ist am Höhepunkt seiner Karriere angekommen. Denn ab diesem Zeitpunkt zeigt ihm sein Körper: Genug ist genug. Mehr Dopingmittel sollte ... more
In einem schicken Café in Jakarta, der Hauptstadt von Indonesien, treffen sich am 6. Januar 2016 drei Freundinnen: Jessica, Mirna und Hani. Eine von ihnen bestellt einen vietnamesischen Eiskaffee, die andere nimmt einen großen Schluck davon und stirb... more
People also subscribe to these shows.





Interessante Fälle, aber die beiden Erzähler hängen sich minutenlang an unwichtigen Details fest, die für den Fall völlig irrelevant sind, z. B. ob das Kleid auf dem Hochzeitsfoto eine A-Linie ist oder andere banale Dinge. Das macht das Zuhören anstrengend. Zudem äußerst unprofessionell. Diese sinnlose Blabla lenkt vom Thema ab und wirkt so, als möchte man verkrampft unterhaltsam wirken.
Der Potcast ist sehr interessant und sehr gut.
Man muss ihn hören
Je m‘appelle Immanuel
Die Folgen sind, wie schon das Format BesserEsser vom ZDF, sehr amüsant und unterhaltsam aufgebaut. Es wird aber nicht an Fakten und Hintergründen gespart.
Danke für Eure Arbeit und auf hoffentlich ganz viele weitere Folgen!
Ich lieb den Podcast. Ich höre den beiden und den wechselnden Gästen so gerne zu und hab in 4 Wochen alle Folgen weggesuchtet!
Wer auch immer mit dem Konzept aufkam ist ein Genie! True Crime, aber anders. Die Hosts sind angenehm, die Gäste meist auch. Macht weiter so!!!
How this podcast ranks in the Apple Podcasts, Spotify and YouTube charts.
Spotify | #41 | |
Apple Podcasts | #45 | |
Apple Podcasts | #49 | |
Apple Podcasts | #90 |
Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
| Listeners per Episode | Gender Skew | Location | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Interests | Professions | Age Range | |||
| Household Income | Social Media Reach | ||||
Rephonic provides a wide range of podcast stats for Food Crimes. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to Food Crimes and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for Food Crimes, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for Food Crimes, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers Food Crimes has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
These podcasts share a similar audience with Food Crimes:
1. PLOT HOUSE
2. Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft
3. Schwarze Akte - True Crime
4. Überdosis Crime
5. ARD Crime Time – Der True Crime Podcast
Food Crimes launched a year ago and published 59 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for Food Crimes from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of Food Crimes. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.