„Du darfst mich nicht so lieben" ist der Podcast für Frauen, die ihre lesbische Identität in jeder Lebensphase entdecken oder leben. Hi, ich heiße Yasmin Eismayr, Soziologin und bin selbst lesbisch und nehme dich jeden Samstagabend mit auf eine Reise durch die vielen Facetten des Lebens als lesbische Frau. In jeder Folge verbinden sich persönliche Geschichten und gesellschaftliche Analysen zu Them... more
Publishes | Weekly | Episodes | 23 | Founded | a year ago |
---|---|---|---|---|---|
Language | Number of Listeners | Category | Society & Culture |
Hat sie Gefühle für mich? Diese Frage kennen viele von uns – und sie kann uns regelrecht verrückt machen. In dieser Folge spreche ich über die psychologische und soziologische Seite dieser Unsicherheit:
👉 Wie entstehen Gefühle eigentlich?
👉 Welche... more
Du darfst mich nicht so lieben ist ein queerer Podcast über Körper, Begehren, Beziehungen und das, was uns verbindet.
Gestartet als lesbischer Podcast, öffnet er sich nun für vielfältige queere Lebensrealitäten.
Hier geht es um die großen und klein... more
Was macht eigentlich eine gesunde Beziehung aus – gerade im queeren Kontext?
In dieser Folge von Du darfst mich nicht so lieben, dem Podcast für lesbische Frauen und queere Beziehungen, spreche ich über Vertrauen, Kommunikation, Respekt und das Gleic... more
In dieser Folge von „Du darfst mich nicht so lieben“ spreche ich über ein Thema, das mich gerade selbst betrifft: Trennungsschmerz. Nach 16 Jahren Beziehung stehe ich an einem Punkt, an dem die Welt stillzustehen scheint. Doch Trennungen sind mehr al... more
In dieser Episode von „Du darfst mich nicht so lieben“ tauchen wir tief in das Thema Altersunterschiede in Beziehungen ein – und schauen dabei besonders auf Gender, Macht und gesellschaftliche Rollenbilder.
Wir sprechen darüber, warum ein älterer Ma... more
Radikale Ehrlichkeit in lesbischen Beziehungen
Wie oft verlieren wir uns selbst in einer Beziehung? In dieser Folge spreche ich darüber, warum radikale Ehrlichkeit – mit uns selbst und der Frau, die wir lieben – der Schlüssel zu echtem Selbstwert un... more
In dieser Folge von „Du darfst mich nicht so lieben“ spreche ich darüber, wie queere und insbesondere lesbische Menschen ihren Körper wahrnehmen – und wie unser Begehren mit gesellschaftlichen Normen, Intuition und Selbstbild verknüpft ist.
Was bede... more
Hi, ich bin Yasmin – und in dieser Folge spreche ich über etwas, das oft unsichtbar bleibt:
Was bedeutet es, lesbisch und Single zu sein?
Wie fühlt sich Nähe an, wenn gerade niemand da ist?
Und wie bleibe ich sichtbar – auch ohne Beziehung?
Diese Ep... more
People also subscribe to these shows.
Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
Listeners per Episode | Gender Skew | Location | |||
---|---|---|---|---|---|
Interests | Professions | Age Range | |||
Household Income | Social Media Reach |
Rephonic provides a wide range of podcast stats for "Du darfst mich nicht so lieben". We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to "Du darfst mich nicht so lieben" and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for "Du darfst mich nicht so lieben", including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for "Du darfst mich nicht so lieben", including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers "Du darfst mich nicht so lieben" has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
These podcasts share a similar audience with "Du darfst mich nicht so lieben":
1. frauverliebt - der lesbische Podcast mit Lina Kaiser
2. BreakUp Club
3. IN LOVE
4. Zwischen den Zeilen
5. Mindseed mit Léon Heimann
"Du darfst mich nicht so lieben" launched a year ago and published 23 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for "Du darfst mich nicht so lieben" from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of "Du darfst mich nicht so lieben". Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.