Im Dreistromland geht es um Musik, um Menschen, ihre Emotionen und ihre Schicksale. Es geht um Geschichte und Geschichten. Es geht um Spiritualität. Wir beschäftigen uns mit dem Christentum, ohne das unsere westliche Kirchenmusik unverständlich bleibt, aber auch mit dem jüdischen Denken – ohne das Christentum und christliche Kirchenmusik wurzellos bleiben. Es geht um das kreative Potential im Gren... more
Publishes | Twice monthly | Episodes | 15 | Founded | 6 years ago |
---|---|---|---|---|---|
Language | Categories | EducationMusic HistoryMusic |
Die Morde an persischen Frauen aus "religiösen" Gründen. Todesurteile gegen junge Menschen, die gegen die Gesetze eines Gott alter Männer verstoßen. Wut, Sprachlosigkeit, Gefühle des Absurden: Die nicht endenden Verbrechen des iranischen Regimes, das... more
Ein später Anschluss an die letzte, die neunte Folge: Welcher gedankliche Hintergrund steht hinter dem "Dies Irae", dem "Tag des Zorns", wie Thomas von Celano ihn im 14. Jahrhundert im römischen Requiem herauf beschwört?
Eine Dreistromgeschichte mit... more
Die brennende Welt zerfällt zu Asche. Ein Soundtrack dröhnender Posaunen erweckt die Toten. Durch ein Inferno aus Feuer und Vernichtung zwingt sie eine Macht vor einen Richterthron. Dort wird ein unbestechliches Buch aufgetan. Ein Verfahren, in dem e... more
Februar 1900: Max Reger schreibt eines seiner "Orgelwerke größten Stils": Die Fantasie und Fuge über die Töne B-A-C-H, op. 46.
Die Musik ist grandios, ja. Dennoch: Der Zugang zu den Reger'schen "Elefanten" für die Orgel ist - für die Spieler sowieso... more
Mit
dieser siebten Episode beenden wir unsere Zeitreise. Ein Sprung zum
Beginn des Universums katapultiert uns 13,7 Milliarden Jahre zurück, in
die Strahlungshölle der allerersten Beginns von allem. Wir hören, was
die Naturwissenschaftler über di... more
Mit
dieser siebten Episode beenden wir unsere Zeitreise. Ein Sprung zum
Beginn des Universums katapultiert uns 13,7 Milliarden Jahre zurück, in
die Strahlungshölle der allerersten Beginns von allem. Wir hören, was
die Naturwissenschaftler über di... more
Mit dieser siebten Episode beenden wir unsere Zeitreise. Ein Sprung zum Beginn des Universums katapultiert uns 13,7 Milliarden Jahre zurück, in die Strahlungshölle der allerersten Beginns von allem. Wir hören, was die Naturwissenschaftler über die En... more
Diese Episode kommt in zwei Hälften. Hier ist die zweite.
Im zweiten Teil unserer Dreistromgeschichte lassen wir uns auf den Hebräischen Urtext des biblischen Textes ein und lesen ihn mit der Brille der (Kirchen)-Musik.
Die unerwarteten Einsichten ... more
Eine spannende Reise durch unsere Geschichte! Das Zuhören macht Spaß, die Inhalte sind sehr informativ und werden so vermittelt, dass sie auch für Laien verständlich sind. Dieser Podcast weckt Lust und Neugier darauf, mehr von der Kirchenmusik und ihrer Geschichte zu erfahren.
How this podcast ranks in the Apple Podcasts, Spotify and YouTube charts.
Apple Podcasts | #169 | |
Apple Podcasts | #222 |
Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
Gender Skew | Location | Interests | |||
---|---|---|---|---|---|
Professions | Age Range | Household Income | |||
Social Media Reach |
Rephonic provides a wide range of podcast stats for Dreistromgeschichten. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to Dreistromgeschichten and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for Dreistromgeschichten, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for Dreistromgeschichten, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers Dreistromgeschichten has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
Dreistromgeschichten launched 6 years ago and published 15 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for Dreistromgeschichten from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of Dreistromgeschichten. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.