
Der intrinsify Gründer Mark Poppenborg ist ein Freund des intelligenten Konventionsbruchs. Neugierig hinterfragt er größere Zusammenhänge und sucht nach konkreten Schlussfolgerungen für seine Arbeit und sein Leben. MarkUp ist sein Wegbegleiter und gleichzeitig eine Inspirationsquelle für jeden Hörer, der wirksamer arbeiten und freier Leben möchte.
| Publishes | Monthly | Episodes | 32 | Founded | 6 years ago |
|---|---|---|---|---|---|
| Language | Categories | BusinessManagement | |||

Habt ihr euch eigentlich schon mal intensiv mit der Geschichte des Geldes beschäftigt? Wusstest ihr zum Beispiel, dass die durchschnittliche Lebensdauer einer Währung in der gesamten Geldgeschichte 27 Jahre beträgt? Oder dass der Euro gegenüber Gold ... more
Ich habe Georgiy als den Lex Fridman der deutschen Podcast Szene bezeichnet. Er ist mit Platz 30 der deutschen Management-Charts vielleicht noch nicht der meistgehörte Podcast, doch die Vielfalt seiner Gäste, die Qualität und Tiefe der Gespräche, die... more
„Es wird sich ein Wettbewerb um den besseren Arbeitsplatz ergeben“, das ist die zentrale These von Stefan Dietz, der mit dem Buch ‚Glücksfall Fachkräftemangel‘ einen echten Akzent gesetzt hat. Was wir aktuell am Arbeitsmarkt sehen, ist nur das ‚Amuse... more
„Der Fachkräftemangel ist DAS Problem der nächsten 10 Jahre. Dann ist der Spuck vorbei.“ Steile These. Und nicht die einzige, die Michael Benz vertritt.
Der Gründer der cleveren Recruiting-Lösung whyapply wirft mit seinem Kanal „HRs not dead“ nicht... more
People also subscribe to these shows.





Die aufgegriffenen Themen sind sicher relevant, leider ist Mark Poppenborg seinen Interviewpartner oftmals völlig kritiklos erlegen. Hier merkt man den großen Unterschied zwischen ausgebildetem Journalismus und Podcastern. Es fehlt Mark Poppenborg mE an grundsätzlichen Fachwissen um die Interviewpartner auch mal aus der Reserve zu locken.
Besonders in den letzten Folgen wird eines deutlich: Weißer überpriviligierter host spricht mit Gast aus dem AFD-Dunstkreis. Internalisierte und beängstigende Meinungen werden herausposaunt und als - mal Meinung sagen - deklariert. Das führt bekanntlich zur Freiheitserosion und nicht andersherum.
... mit Halbwissen ein Schreckenszenario darzustellen und sich dabei noch als Systemiker zu bezeichnen. Systemiker kennen keine Wahrheiten und bilden deshalb Hypothesen. Schade, ich hatte mir Seriöseres erhofft.
Gut gemacht und schöne moderiert mit interessanten, differenziert beleuchteten, Themen und passenden Gästen. Jede Folge bringt mir einen Mehrwert. 👍
Spannend und informativ bis zur letzten Sekunde. Ich freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung.
How this podcast ranks in the Apple Podcasts, Spotify and YouTube charts.
Apple Podcasts | #235 |
Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
| Gender Skew | Location | Interests | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Professions | Age Range | Household Income | |||
| Social Media Reach | |||||
Rephonic provides a wide range of podcast stats for this podcast. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to this podcast and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for this podcast, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for this podcast, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers this podcast has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
These podcasts share a similar audience with this podcast:
1. Zwiebelschälen bis zum Kern
2. LANZ & PRECHT
3. Betreutes Fühlen
4. SMP LeaderTalks
5. State of Process Automation
this podcast launched 6 years ago and published 32 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for this podcast from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of this podcast. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.