Bevor wir mit unserer ersten Folge starten, hier ein paar allgemeine Informationen vorab: Mein Name ist Karl Schwarzenbrunner und ich bin Bundestrainer Wissenschaft und Ausbildung beim Deutschen Eishockey-Bund e.V. Der COACH THE COACH-Podcast des DEB ist in erster Linie ein Interview-Podcast mit zusätzlichen Elementen zur Wissensvermittlung, der Trainern*innen, Vereins-Verantwortlichen, Spielern*i... more
Publishes | Infrequently | Episodes | 67 | Founded | 6 years ago |
---|---|---|---|---|---|
Language | Number of Listeners | Categories | HockeySportsScience |
Vom Draft bis zur Silbermedaille: Christian Ehrhoff gewährt persönliche Einblicke in Leben und Leistung an der Spitze des internationalen Eishockeys
In der 66. Ausgabe des DEB-Podcasts Coach the Coach begrüßt Host Karl Schwarzenbrunner einen der erfo... more
Nachwuchsarbeit mit Leidenschaft: Benedikt und Theresa Brückner vom EHC Straubing
In der 65. Folge sprechen wir mit einem besonderen Duo: Benedikt Brückner, sportlicher Leiter des EHC Straubing, und Theresa Brückner, verantwortlich für die Geschäftss... more
Trainerentwicklung bedeutet auch Konfliktkompetenz- Harold Kreis über den Weg zum reflektierten Trainer.
Willkommen zur Aprilausgabe des DEB-Podcasts "Coach The Coach". In dieser Folge begrüßen wir keinen Geringeren als den aktuellen Bundestrainer de... more
In der 63. Folge des DEB-Podcasts „Coach The Coach“ begrüßen wir Lukas Reichert. Er arbeitet derzeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Institut für Sportwissenschaften der Goethe Universität Frankfurt im Arbeitsbereich Bewegungs- & ... more
People also subscribe to these shows.
Informativ und unterhaltsam. Da können auch Nicht-Eishockey-Freaks was mitnehmen.
Sehr guten Themenauswahl und Gesprächsführung. Die Verbindung zwischen Forschung und Praxis/Training ist stets das Ziel. Es werden Überblicke vermittelt und Anknüpfungspunkte für die tägliche Trainingsarbeit angeboten. Ein zentraler Punkt ist die Interdisziplinarität und wie das Eishockey von Erfahrungen aus anderen Sportarten profitieren kann. Insgesamt sehr empfehlenswert für alle, die sich für das Themengebiet Trainingswissenschaft interessieren.
Sehr guten Themenauswahl und Gesprächsführung. Die Verbindung zwischen Forschung und Praxis/Training ist stets das Ziel. Es werden Überblicke vermittelt und Anknüpfungspunkte für die tägliche Trainingsarbeit angeboten. Ein zentraler Punkt ist die Interdisziplinarität und wie das Eishockey von Erfahrungen aus anderen Sportarten profitieren kann. Insgesamt sehr empfehlenswert für alle, die sich für das Themengebiet Trainingswissenschaft interessieren.
Sehr guten Themenauswahl und Gesprächsführung. Die Verbindung zwischen Forschung und Praxis/Training ist stets das Ziel. Es werden Überblicke vermittelt und Anknüpfungspunkte für die tägliche Trainingsarbeit angeboten. Ein zentraler Punkt ist die Interdisziplinarität und wie das Eishockey von Erfahrungen aus anderen Sportarten profitieren kann. Insgesamt sehr empfehlenswert für alle, die sich für das Themengebiet Trainingswissenschaft interessieren.
Großes Lob an den DEB für diesen Podcast. Es macht einfach Spaß, zuzuhören. Die Themen, die angesprochen werden, sind vielseitig, die Gäste aus verschiedenen Disziplinen bereichern mit unterschiedlichen Perspektiven. Die Gespräche sind gut geführt und unterhaltsam. Als besonders positiv empfinde ich, dass immer wieder auch sensible Themen aufgegriffen werden (Bsp. Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt, Training und Menstruationszyklus, Gehirnerschütterungen etc.). Auch, dass der DEB Haltung ... more
How this podcast ranks in the Apple Podcasts, Spotify and YouTube charts.
Apple Podcasts | #12 | |
Apple Podcasts | #62 | |
Apple Podcasts | #84 | |
Apple Podcasts | #186 |
Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
Listeners per Episode | Gender Skew | Location | |||
---|---|---|---|---|---|
Interests | Professions | Age Range | |||
Household Income | Social Media Reach |
Rephonic provides a wide range of podcast stats for this podcast. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to this podcast and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for this podcast, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for this podcast, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers this podcast has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
These podcasts share a similar audience with this podcast:
1. Uff – der Eishockey Podcast, unterstützt von PENNY.
2. Kannst du so nicht sagen
3. bissl Hockey
4. Kurt Krömer - Feelings
5. AWFNR
this podcast launched 6 years ago and published 67 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for this podcast from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of this podcast. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.