"Aus Politik und Zeitgeschichte" gibt es jetzt auch als Podcast. In jeder Folge beleuchten wir ein politisches, historisches oder gesellschaftliches Thema aus verschiedenen Perspektiven. Wir sind uns sicher, dass Sie und wir nach einer halben Stunde schlauer sind als vorher. Neue Folgen gibt es immer am ersten Mittwoch des Monats. Ein Podcast der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb. Mehr Inf... more
Publishes | Monthly | Episodes | 42 | Founded | 4 years ago |
---|---|---|---|---|---|
Language | Number of Listeners | Category | Government |
Trumps Nato-Politik, immer neue Zölle und der Rückzug der USA aus UN-Organisationen verstärken in Westeuropa die Unsicherheiten. Gleichzeitig arbeiten Putin und Xi daran, die Welt neu zu ordnen. Ist es bereits an der Zeit, vom Ende der westlich domin... more
Auf Social-Media-Plattformen, im Bundestag und in Talkshows wird heftig gestritten und auch beleidigt. Debatten über Streitthemen wie Migration oder das Gendern scheinen immer schärfer zu werden, die Fronten immer mehr zu verhärten. Haben wir verlern... more
Was ist Islamismus? Wann und wo hatte er seine Anfänge? Wie hat er sich über die vergangenen Jahrzehnte hinweg entwickelt? Wie operieren globale islamistische Bewegungen heute und was bedeutet das für Deutschland? Und wie lässt sich religiös begründe... more
Baufällige Schulen, ausfallende Züge, Funklöcher: Die Probleme bei der öffentlichen Infrastruktur sind offensichtlich. Die neue Bundesregierung will nun massiv investieren. Doch welche Veränderungen sind besonders dringend? Und wie könnten sich Verbe... more
People also subscribe to these shows.
Erstklassig und tiefgründig, wirklich gute Hintergrundinformationen und eine tolle Ergänzung zum (fast kostenlosen) Printprodukt. Aber man muss sich Zeit nehmen und kannd diesen Podcast nicht 'nebenbei' hören.
Also ich mag das Angebot der Aputz wirklich gerne, aber die Brandmauerfolge war ja wirklich nur diplomatische heisse Luft. Und das die Ampel das Thema Migration für nicht problematisch betitelte ist wirklich eine steile These, das die unkommentiert drin geblieben ist wundert mich sehr.
Ich liebe ja das gesamte Angebot der bpb, aber (neben den Büchern) APuZ-Hefte und die diversen Podcasts am meisten.
Sehr guter Podcast der leider durch den Wechsel der Moderation verliert.
Der Austausch des Moderators nach 2 Staffeln zeigt ein bemerkenswerteres Unverständnis für das Medium Podcasts. Holger Klein hat das Wesen des Podcasts durchaus positiv geprägt, er war es auch der mich auf den Podcast initial aufmerksam gemacht habe. Diesen nun einfach so auszutauschen, finde ich durchaus bedenklich und das nicht nur, da es so scheint, da es so scheint, dass er willkommen gewesen sei, solange man ausreichend von ihm profitieren konnte. Die neue Moderatorin scheint Ihren Job nich... more
How this podcast ranks in the Apple Podcasts, Spotify and YouTube charts.
Apple Podcasts | #2 | |
Apple Podcasts | #124 | |
Apple Podcasts | #18 | |
Apple Podcasts | #71 | |
Apple Podcasts | #110 | |
Apple Podcasts | #168 |
Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
Listeners per Episode | Gender Skew | Location | |||
---|---|---|---|---|---|
Interests | Professions | Age Range | |||
Household Income | Social Media Reach |
Rephonic provides a wide range of podcast stats for Aus Politik und Zeitgeschichte. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to Aus Politik und Zeitgeschichte and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for Aus Politik und Zeitgeschichte, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for Aus Politik und Zeitgeschichte, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers Aus Politik und Zeitgeschichte has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
These podcasts share a similar audience with Aus Politik und Zeitgeschichte:
1. Hintergrund
2. Der Politikpodcast
3. Der Tag
4. Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
5. Das Politikteil
Aus Politik und Zeitgeschichte launched 4 years ago and published 42 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for Aus Politik und Zeitgeschichte from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of Aus Politik und Zeitgeschichte. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.