
Was macht große Kunst aus? Darf man Beuys einen Scharlatan nennen? Muss man Botticelli lieben? Mit Leidenschaft, Fachwissen und Witz entführen die beiden Gastgeber einmal im Monat ihre Zuhörerinnen und Zuhörer in die wunderbare Welt der Kunst. Jede Folge widmet sich einem Künstler oder einer Künstlerin, ihren biografischen Wendungen, ihren besten Werken, ihren seltsamsten Ansichten. Überraschende ... more
| Publishes | Monthly | Episodes | 57 | Founded | 5 years ago |
|---|---|---|---|---|---|
| Language | Number of Listeners | Categories | Society & CultureArts |

In der neuesten Folge des Podcasts "Augen zu" geht es um eine außergewöhnliche österreichische Malerin, die eine Ikone der feministischen Malerei ist: Maria Lassnig.
Die 1919 geborene Malerin erlebte eine Kindheit in Armut und emotionaler Kälte. Sie... more
Mit seinem Haus am Wannsee hat sich der Maler Max Liebermann kurz vor dem Ersten Weltkrieg ein verträumtes Refugium fern des explodierenden Berlin geschaffen – und mit den Gemälden und Pastellen, die er in den nächsten zwanzig Jahren malte, hat er es... more
Er kam aus dem Ruhrgebiet, brach Schulen, Lehren und Studien ab, um dann im wilden Kreuzberg der späten Siebzigerjahre zu landen – und sich als Künstler zu erfinden: Martin Kippenberger. Im Podcast "Augen zu" von Florian Illies und Giovanni di Lorenz... more
Erst malte er nur Palmen, denn der Vater der Impressionisten wuchs in der Südsee auf – vielleicht haben ihn diese vielen Jahre in der Karibik so neugierig auf Frankreich gemacht. Vielleicht hatte er so viel Sonne gesehen, dass er ab den 1860er-Jahren... more
People also subscribe to these shows.




Einfach ein Genuss eure Stimmen und eure tollen stories! Augen zu mutiert zu meinem Lieblingspodcast!
Wunderbar, ich genieße die spannenden, mit Humor gespickten unterschiedlichen Sichtweisen auf die Künstler*innen und ihre Werke. Besonders dankbar bin ich für die psychologischen Hypothesen zu den Künstler-Persönlichkeiten im Bezug auf ihr Schaffen und die Einordnung in deren Lebensumstände und den jeweiligen historischen Kontext. Das macht die Beiträge sehr lebendig und spürbar. Vielen Dank 😊 Über Hilma af Klint gibt es einen Film ,Jenseits des Sichtbaren‘.
Sehr hochwertiger Podcast von dem man nie genug hat. Gerade als Frau ist der Podcast wahnsinnig lehrreich und man spürt wie wichtig es den Beiden ist einen Podcast mit echtem Inhalt zu machen. Selten hab ich so viel über Kunst gelernt und über mir unbekannte Künstlerinnen. Ich bin ein absoluter Fan!
… das ich nun bezahlen muss um die älteren Folgen noch mal zu hören 🙃
Nachdem ich gerade die herrliche Landschaft und den Himmel rund um das Emil Nolde Museum genossen habe, freue ich mich besonders über die zeitnahe Besprechung des Werks von Nolde.
How this podcast ranks in the Apple Podcasts, Spotify and YouTube charts.
Spotify | #10 | |
Apple Podcasts | #4 | |
Apple Podcasts | #226 | |
Apple Podcasts | #3 | |
Apple Podcasts | #10 | |
Apple Podcasts | #62 |
Listeners, social reach, demographics and more for this podcast.
| Listeners per Episode | Gender Skew | Location | |||
|---|---|---|---|---|---|
| Interests | Professions | Age Range | |||
| Household Income | Social Media Reach | ||||
Rephonic provides a wide range of podcast stats for Augen zu. We scanned the web and collated all of the information that we could find in our comprehensive podcast database. See how many people listen to Augen zu and access YouTube viewership numbers, download stats, audience demographics, chart rankings, ratings, reviews and more.
Rephonic provides a full set of podcast information for three million podcasts, including the number of listeners. View further listenership figures for Augen zu, including podcast download numbers and subscriber numbers, so you can make better decisions about which podcasts to sponsor or be a guest on. You will need to upgrade your account to access this premium data.
Rephonic provides comprehensive predictive audience data for Augen zu, including gender skew, age, country, political leaning, income, professions, education level, and interests. You can access these listener demographics by upgrading your account.
To see how many followers or subscribers Augen zu has on Spotify and other platforms such as Castbox and Podcast Addict, simply upgrade your account. You'll also find viewership figures for their YouTube channel if they have one.
These podcasts share a similar audience with Augen zu:
1. Was liest du gerade?
2. 30 Minuten Kunst
3. Alles gesagt?
4. Die sogenannte Gegenwart
5. ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?
Augen zu launched 5 years ago and published 57 episodes to date. You can find more information about this podcast including rankings, audience demographics and engagement in our podcast database.
Our systems regularly scour the web to find email addresses and social media links for this podcast. We scanned the web and collated all of the contact information that we could find in our podcast database. But in the unlikely event that you can't find what you're looking for, our concierge service lets you request our research team to source better contacts for you.
Rephonic pulls ratings and reviews for Augen zu from multiple sources, including Spotify, Apple Podcasts, Castbox, and Podcast Addict.
View all the reviews in one place instead of visiting each platform individually and use this information to decide if a show is worth pitching or not.
Rephonic provides full transcripts for episodes of Augen zu. Search within each transcript for your keywords, whether they be topics, brands or people, and figure out if it's worth pitching as a guest or sponsor. You can even set-up alerts to get notified when your keywords are mentioned.